20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich<br />

Hospizarbeit / Palliative Care<br />

Der Abschluss entspricht bei der Teilnahme<br />

an den 160 UE den gesetzlichen<br />

Anforderungen der Weiterbildung Palliative<br />

Care (§ 39a SGB V, § 132 i.V.m. § 37b<br />

SGB V).<br />

Modularer Aufbau<br />

Der Kurs kann auch in modularer Form<br />

absolviert werden:<br />

Auf eine zertifizierte Basiswoche<br />

(Modul 1; entspricht der ersten Woche<br />

dieser Weiterbildung), die in einer anderen<br />

Einrichtung als Inhouse-Schulung<br />

oder im Rahmen des Kurses "Palliative<br />

Praxis" mit 5 oder 3 + 2 Tagen durchgeführt<br />

wurde, bauen die drei weiteren<br />

Wochen (Modul 2) auf.<br />

Somit können Interessenten, die bereits<br />

eine Basiswoche absolviert haben, ab der<br />

zweiten Kurswoche einsteigen.<br />

Arbeitsform<br />

Teilnehmerorientierte Methoden, die<br />

aktives und erfahrungsgeleitetes Lernen<br />

sowie die Reflexion der beruflichen Praxis<br />

ermöglichen<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe<br />

Zeit und Ort<br />

u Modul 1<br />

Montag, 1. Juli bis Freitag,<br />

5. Juli <strong>2024</strong>, 9 - 16.30 Uhr<br />

u Modul 2/1<br />

Montag, 16. September bis Freitag,<br />

20. September <strong>2024</strong>, 9 - 16.30 Uhr<br />

u Modul 2/2<br />

Montag, 27. Januar bis Freitag,<br />

31. Januar 2025, 9 - 16.30 Uhr<br />

u Modul 2/3<br />

Montag, 31. März bis Freitag,<br />

4. April 2025, 9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

Auf Anfrage<br />

Kursnummer<br />

241606<br />

Anmeldung<br />

Teilnehmenden mit einem Zertifikat aus<br />

einem Modul 1 nach dem genannten Curriculum<br />

ist ein Einstieg in die zweite Woche<br />

der Gesamtweiterbildung möglich.<br />

Für diesen Fall reichen Sie uns bitte mit<br />

der Anmeldung die entsprechende Teilnahmebescheinigung<br />

ein.<br />

Leitung<br />

Barbara Hartmann, Master of Science in<br />

Palliative Care, Dozentin und Kursleitung<br />

für eine hospizliche Kultur und palliative<br />

Kompetenz, Autorin<br />

Weitere Fachdozierende<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!