20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit Fachbereich<br />

/ Sicherheit<br />

Gelassen und sicher im Berufsalltag – Mental und körperlich<br />

entspannen. Methoden zur Stressreduktion<br />

(nach Prof. Kaluza)<br />

Im Berufs-, Familien- und Privatleben sind<br />

sehr viele Anforderungen zu meistern.<br />

Das Seminar bietet Ihnen viele mentale<br />

und körperliche Anregungen, um selbst<br />

in einem gesunden Gleichgewicht zu<br />

bleiben und dabei "alles unter einen Hut"<br />

zu bekommen. Der Herausforderung,<br />

trotz "Stress" in Balance zu bleiben, sind<br />

Sie gewachsen, wenn Sie über einen gut<br />

gefüllten Werkzeugkoffer mit verschiedenen,<br />

wirksamen Strategien verfügen.<br />

Das Seminar unterstützt Sie dabei, die<br />

Herausforderungen des Berufsalltags zu<br />

meistern und gestärkt durchs Leben zu<br />

gehen.<br />

Inhalt<br />

• Stresssituationen erkennen und "entschärfen"<br />

• Bewusstsein schaffen für stressverstärkende<br />

Einstellungen<br />

• Entspanntes Mindset – Druck reduzieren<br />

• Das Gedankenkarussell zuverlässig<br />

stoppen<br />

• Effektive Entspannungsmöglichkeiten<br />

üben – das persönliche Gleichgewicht<br />

festigen<br />

• Körperachtsamkeitsübungen nach Prof.<br />

Fessler<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende aus allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Monika Eberhardt, Krankenschwester,<br />

B.A. Prävention und Gesundheitspsychologie,<br />

Körperachtsamkeitstrainerin,<br />

Resilienztrainerin<br />

Kursgebühr<br />

260,00 €<br />

Kurs Stuttgart<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 22. Januar bis Dienstag,<br />

23. Januar <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u Haus St. Damiano I, Stuttgart<br />

Kursnummer<br />

241D50<br />

Kurs Ulm<br />

Zeit und Ort<br />

u Dienstag, 12. März bis Mittwoch,<br />

13. März <strong>2024</strong>,<br />

8.30 - 16 Uhr<br />

u Regionales Ausbildungszentrum Ulm<br />

Arbeitsform<br />

Impulsreferat, Einzelarbeit, Erfahrungsaustausch,<br />

Achtsamkeitsübungen nach<br />

Prof. Fessler<br />

Kursnummer<br />

241D51<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!