20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Kompetenz Fachbereich / IT<br />

Digitale Teilhabe für alle – Grundlagen der Digitalisierung<br />

und wie Menschen mit Behinderungen in der digitalen Welt<br />

begleitet werden können<br />

Die Digitalisierung hat Einzug in all<br />

unseren Lebensbereichen gehalten: egal<br />

ob Kommunikation, Mobilität, Bildung,<br />

Gesundheit, Freizeit & Kultur – digitale<br />

Geräte und Prozesse sind nicht mehr<br />

wegzudenken. Wer digital abgehängt<br />

wird, hat schlechtere Teilhabechancen<br />

am gesellschaftlichen Leben. Das PIKSL<br />

Labor Friedrichshafen hat sich zum Ziel<br />

gesetzt, digitale Teilhabe für alle möglich<br />

zu machen. Damit soll insbesondere<br />

auch Menschen mit Behinderungen der<br />

Zugang und kompetente Umgang mit<br />

digitalen Geräten ermöglicht werden.<br />

In diesem Kurs bekommen Sie als Mitarbeitende<br />

(gerne auch gemeinsam mit<br />

Klientinnen und Klienten) erste Einblicke<br />

in die digitale Welt. Im Rahmen der<br />

Veranstaltung werden wir gemeinsam<br />

herausfinden<br />

• was Digitale Teilhabe bedeutet,<br />

• wie digitale Geräte bereits im Alltag<br />

genutzt werden (Reflexion) und<br />

• welche weiteren / neuen digitalen<br />

Geräte genutzt werden können.<br />

Bei einem Markt der Möglichkeiten bringen<br />

wir verschiedene digitale Geräte mit,<br />

die sich mit der Zielgruppe Menschen mit<br />

Behinderungen im PIKSL Labor bewähren.<br />

Arbeitsform<br />

Präsentation, Gruppenarbeit, Austausch<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende aus allen Bereichen,<br />

Klientinnen und Klienten<br />

Leitung<br />

Christian Schmidt, Medienpädagoge,<br />

Diplommedienwissenschaftler<br />

Mitarbeitende des PIKSL Labors<br />

Friedrichshafen<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 24. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

70,00 €<br />

Kursnummer<br />

241F01<br />

217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!