20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankheitsbilder Fachbereich<br />

/ Förderung<br />

Psychische Erkrankungen bei Menschen mit geistiger<br />

Behinderung. Ein Überblick<br />

Menschen mit geistiger Behinderung<br />

haben ein deutlich erhöhtes Risiko, psychisch<br />

zu erkranken. Um ihnen und den<br />

mit psychischen Erkrankungen verbundenen<br />

Schwierigkeiten gerecht werden<br />

zu können, ist Wissen über psychische<br />

Erkrankungen nötig und hilfreich.<br />

In dieser Fortbildung wird ein Überblick<br />

über psychische Erkrankungen bei<br />

Menschen mit geistiger Behinderung<br />

gegeben. Neben Grundinformationen zu<br />

Diagnosen und Therapiemöglichkeiten<br />

wird es auch viel Raum zur Diskussion<br />

eigener Fragen und Erfahrungen geben.<br />

Ziel ist es, Fachwissen so verstehbar zu<br />

machen, dass daraus Hilfen für das alltägliche<br />

Handeln abgeleitet werden können.<br />

Arbeitsform<br />

Vortrag, Plenumsgespräch, Fallbesprechungen,<br />

Gruppenarbeit<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Behindertenhilfe<br />

Leitung<br />

Thomas Peddinghaus, Diplompsychologe,<br />

Supervisor, Coach<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 29. April bis Dienstag,<br />

30. April <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

260,00 €<br />

Kursnummer<br />

241117<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!