20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogik Fachbereich<br />

/ Assistenz<br />

Zusammenarbeit zwischen Herkunftsfamilie und Pflegefamilie<br />

– Eine Herausforderung für alle Beteiligten<br />

Das Spannungsfeld Pflegekind – Pflegefamilie<br />

– Herkunftsfamilie ist eines der<br />

komplexesten Themen in der Pflegekinderhilfe.<br />

Damit verbunden sind oft<br />

große Belastungen: für leibliche Eltern,<br />

Pflegeeltern, aber vor allem auch für das<br />

Pflegekind. Wie können Umgangskontakte<br />

gestaltet werden, damit sie für die<br />

Identitätsentwicklung der Kinder eine<br />

Hilfe sind? Wann sind Kontakte weder<br />

sinnvoll noch hilfreich? Welche Rolle<br />

spielt der Pflegekinderdienst?<br />

Das Seminar befasst sich mit zentralen<br />

Aspekten für das Gelingen und Misslingen<br />

der Kooperation zwischen Herkunftsfamilie<br />

und Pflegefamilie.<br />

Arbeitsform<br />

Vortrag, Erfahrungsaustausch<br />

Zielgruppe<br />

Fachkräfte der Pflegefamilienarbeit /<br />

Jugendhilfe, Pflegefamilien<br />

Leitung<br />

Sigrid Mosé, Sozialpädagogin, Traumapädagogin<br />

Zeit und Ort<br />

u Mittwoch, 31. Januar <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

90,00 €<br />

Kursnummer<br />

241235<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!