20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich<br />

Pflege / Medizin<br />

Kinästhetik in der Pflege – Aufbaukurs<br />

Die im Grundkurs erlernten Konzepte der<br />

Kinästhetik werden vertieft und erweitert.<br />

Inhalt<br />

• Erweiterung der Bewegungs- und<br />

Handlungsfähigkeiten, um schwierige<br />

pflegerische Aufgaben mit Patienten/<br />

Bewohnerinnen aus dem eigenen Arbeitsbereich<br />

zu lösen<br />

• Das Kinästhetik-Raster als Instrument<br />

einsetzen, um die Fähigkeit des Patienten<br />

/ der Bewohnerin einzuschätzen<br />

(Pflegediagnose)<br />

• Pflegerische Tätigkeiten analysieren<br />

• Die Pflege nach den Konzepten der<br />

Kinästhetik planen und dokumentieren<br />

Arbeitsform<br />

Körpererfahrung, Praxisaufgaben,<br />

Arbeitsbuch zur Selbstreflexion<br />

Zielgruppe<br />

Pflegende, die bereits an einem Grundkurs<br />

"Kinästhetik in der Pflege" teilgenommen<br />

haben<br />

Leitung<br />

Doris Regina Ilg-Hewelt, Lehrerin für<br />

Gesundheitsberufe, Trainerin für Kinaesthetics,<br />

Certified Advanced Rolferin,<br />

Traumatherapeutin, Bachelor Komplementärtherapie<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 23. September <strong>2024</strong>,<br />

10 - 17 Uhr<br />

u Dienstag, 24. September <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u Montag, 4. November <strong>2024</strong>,<br />

10 - 17 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

360,00 €<br />

inkl. Arbeitsbuch<br />

Kursnummer<br />

241417<br />

Anmeldung<br />

Der Grundkurs ist Voraussetzung für<br />

diesen Aufbaukurs.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!