20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogik Fachbereich<br />

/ Assistenz<br />

Die Umsetzung des BTHG nimmt Fahrt auf – was braucht es,<br />

um mitzuhalten?<br />

Das Bundesteilhabegesetz führt zu großen<br />

Veränderungen. Einen Vorgeschmack<br />

haben uns die letzten Jahre gegeben.<br />

Veränderungsprozesse können Befürchtungen<br />

und Ängste, Ärger und Widerstand,<br />

aber auch Hoffnungen und Erwartungen<br />

auslösen.<br />

Diese Fortbildung gibt Raum für Gefühle<br />

und Befindlichkeiten und schafft die<br />

Möglichkeit zum Austausch.<br />

Inhalt<br />

• Was bedeuten die Veränderungen in<br />

der Praxis und in Bezug auf Rolle und<br />

Haltung?<br />

• Was macht das mit mir? Was macht das<br />

mit uns als Team?<br />

• Was brauche ich, um die Schritte gut<br />

mitzugehen?<br />

Arbeitsform<br />

Erfahrungsaustausch, Diskussion<br />

Zielgruppe<br />

Alle Mitarbeitenden der <strong>Liebenau</strong> Teilhabe<br />

Leitung<br />

Michael Worschischek, Projektleitung<br />

Task Force Umsetzung BTHG<br />

Christine Beck, Stabsstelle Fachdienste<br />

und Teilhabebegleitung der <strong>Liebenau</strong><br />

Teilhabe<br />

Kursgebühr<br />

60,00 €<br />

Sommerkurs<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 17. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursnummer<br />

241210<br />

Winterkurs<br />

Zeit und Ort<br />

u Dienstag, 12. November <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursnummer<br />

241238<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!