20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation / Kooperation /<br />

Fachbereich<br />

Selbstmanagement<br />

Sich selbst besser managen. Potentiale entfalten<br />

– Grundkurs nach dem Zürcher Ressourcen Modell®<br />

Entfalten Sie Ihre Potentiale und werden<br />

Sie beruflich und persönlich erfolgreicher<br />

und zufriedener. Mobilisieren Sie Ihre<br />

Ressourcen, um Ihre Ziele anzugehen und<br />

mit Energie und Schwung umzusetzen.<br />

Entwickelt wurde das Zürcher Ressourcen<br />

Modell® (ZRM) von Dr. Maja Storch<br />

und Dr. Frank Krause an der Universität<br />

Zürich. Es basiert auf den neuesten<br />

Erkenntnissen der Hirnforschung zu<br />

menschlichem Lernen und Motivation.<br />

Es integriert kognitive, emotionale und<br />

körperliche Aspekte unseres Erlebens<br />

und Verhaltens und verfolgt einen völlig<br />

neuen Ansatz zur Erzeugung von Motivation<br />

und Kompetenz zur Selbststeuerung.<br />

Nachhaltige Veränderungen können<br />

nur dann erreicht werden, wenn auch<br />

unbewusste Bedürfnisse, unbewusste<br />

Anteile unserer Persönlichkeit "mit ins<br />

Boot" genommen werden, um gewünschte<br />

Ziele zu erreichen. Das ZRM® nutzt die<br />

unbewussten Ressourcen, um besser und<br />

leichter ein Ziel zu erreichen und eigene<br />

Vorhaben umzusetzen.<br />

Arbeitsform<br />

Theorieinput, Einzel- und Gruppenarbeit,<br />

Plenum<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte und Mitarbeitende aus<br />

allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Gabriele Lenker-Behnke, Diplomsozialpädagogin,<br />

Mediatorin, Coachin,<br />

Trainerin, Zertifizierte Trainerin Zürcher<br />

Ressourcenmodell, Systemische Transaktionsanalyse<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 21. November bis Freitag,<br />

22. November <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

290,00 €<br />

Kursnummer<br />

241B14<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!