20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich<br />

Pädagogik / Assistenz<br />

Sexualität und Behinderung – läufts? Fragen?<br />

Obwohl Menschen mit Behinderungen<br />

meist nicht in ihrem sexuellen Empfinden<br />

beeinträchtigt sind, leiden viele darunter,<br />

dass ihr Bedürfnis nach Geborgenheit,<br />

Zärtlichkeit, sexueller Lust unerfüllt bleibt<br />

oder dass ihr Sexualleben stark eingeschränkt<br />

ist. Behindert mitunter unser<br />

Verhalten / Umgang mit Ihnen auch die<br />

Entfaltung ihrer Sexualität?<br />

Mit unserem sexualpädagogischen Blick<br />

wollen wir uns mit Ihnen gemeinsam dem<br />

Thema Sexualität und Behinderung in<br />

seiner ganzen Vielfalt nähern.<br />

Ebenso liegt uns am Herzen, eine kontroverse<br />

Auseinandersetzung anzuregen<br />

und auf die verschiedenen Aspekte, die<br />

Sexualität und Behinderung mit sich<br />

bringen, einzugehen. Sie als Experten<br />

und Expertinnen in der Behindertenhilfe<br />

sollen dabei Gehör finden, kollegialen<br />

Austausch erfahren und Ansätze in der<br />

konkreten Arbeit bekommen.<br />

Inhalt<br />

• Das Recht des Menschen auf Sexualität<br />

• Sexuelle Entwicklung bei Menschen mit<br />

und ohne Behinderung<br />

• Die sexuellen Bedürfnisse und Verhaltensweisen<br />

von Menschen mit Behinderung<br />

• Behinderungsspezifische Sexualerziehung,<br />

Sexualassistenz<br />

• Sexuell herausforderndes Verhalten<br />

von Menschen mit Behinderung – wie<br />

damit umgehen?<br />

• Sexuelle Grenzverletzungen gegenüber<br />

Menschen mit Behinderung und Mitarbeitenden<br />

Arbeitsform<br />

Impulsvorträge, persönliche Reflexion,<br />

Gruppenarbeit, praktische Beispiele,<br />

Diskussion und Austausch<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende und Führungskräfte in der<br />

Eingliederungshilfe<br />

Leitung<br />

Brigitte Pfrommer-Telge, Dipl. Sozialarbeiterin<br />

(FH), Sexualpädagogin, klinische<br />

Sexologin, freiberufliche Dozentin<br />

Anna Lippus, Dipl. Sozialarbeiterin (FH),<br />

Sexualpädagogin, Kinder- und Jugendtherapeutin<br />

i. A., freiberufliche Dozentin<br />

Zeit und Ort<br />

u Freitag, 5. Juli <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

140,00 €<br />

Kursnummer<br />

241227<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!