20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankheitsbilder Fachbereich<br />

/ Förderung<br />

Vorausschauende Deeskalation bei Demenz<br />

Interaktionen mit Menschen, die kognitiv<br />

beeinträchtigt sind, haben immer<br />

das Potential, eskalieren zu können. Die<br />

Verantwortung für den Verlauf einer Interaktion<br />

hat immer die Person, die keine<br />

kognitiven Beeinträchtigungen hat. Wir<br />

haben zwei Tage Zeit, eskalierende<br />

Situationen zu reflektieren und praxisnahe<br />

Deeskalationsstrategien zu entwickeln,<br />

die realistisch, praxisnah und<br />

leicht sind. Das Ergebnis ist ein deutlich<br />

entspannterer und konfliktfreierer<br />

Umgang mit Menschen mit Demenz mit<br />

dem Effekt, dass in Ihrem Dienst deutlich<br />

weniger Situationen eskalieren!<br />

Versprochen!<br />

Arbeitsform<br />

Plenum, Kleingruppe, Impuls-Vortrag,<br />

Szenische Darstellungen, Fallbesprechung<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe,<br />

Betreuungsassistenzen<br />

Leitung<br />

Barbara Klee-Reiter, Krankenschwester,<br />

Systemische Organisationsberaterin,<br />

DCM-Trainerin, Resilienz-Trainerin,<br />

Systemische Organisationsberatung,<br />

Evaluatorin und Trainerin für Dementia<br />

Care Mapping<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 19. Februar bis Dienstag,<br />

20. Februar <strong>2024</strong>,<br />

8.30 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

260,00 €<br />

Kursnummer<br />

241111<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 16 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!