20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuung / Fachbereich<br />

Begleitung<br />

Fiat, BMW, Dr. Oetker & Ariel. Identität fördern mit feinen<br />

Interkationen für Mann und Frau<br />

Sie entdecken in diesem Seminar, welch<br />

schöne überraschende und einfache<br />

Möglichkeiten es gibt, mit "rund um<br />

Autos" und "mit einem Ausflug in die<br />

Koch- und Waschküche" mit Männern<br />

und Frauen Interaktionen zu begründen.<br />

Die Förderung der Identität, die Gestaltung<br />

freudigen Seins mit Menschen<br />

mit Demenz ist gesetzlich definiert und<br />

wird durch wirkliches Er-Leben kreieren<br />

gesichert.<br />

Inhalt<br />

• Identität, was ist das eigentlich?<br />

• Gesetzliche / fachliche Identitätsförderung<br />

• Durch kleine und größere Dinge Identität<br />

sichern<br />

• Zusammenhang von "Identität" und<br />

"Würde"<br />

• Viele tolle Möglichkeiten für identitätsstiftende<br />

Begegnungen<br />

• Hintergründe zu Auto, Koch- und<br />

Waschküche 1950/60/70<br />

• Material: aus wenig mach viel und<br />

nahezu umsonst<br />

Arbeitsform<br />

Interaktive Live-Veranstaltung, Sprach-<br />

Inputs, Demonstration, Selbst Tun und<br />

Erleben, Reflexion des eigenen beruflichen<br />

Handelns<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe,<br />

Betreuungsassistenzen<br />

Leitung<br />

Jana Glück, Diplomsozialpädagogin (FH),<br />

Autorin, Auditorin / QMB SocialCert,<br />

Logotherapeutin, Verwaltungsfachfrau<br />

Zeit und Ort<br />

u Dienstag, 16. April <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

140,00 €<br />

Kursnummer<br />

241313<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!