20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betreuung / Fachbereich<br />

Begleitung<br />

Bewegungsübungen mit allen Sinnen<br />

Bewegungsübungen in der Gruppe tun<br />

dem Einzelnen gut und fördern die Gemeinschaft.<br />

Dazu gehören Musik und verschiedene<br />

Geräte / Materialien. Beides<br />

lässt das, was schwer fällt, vergessen und<br />

regt das Wohlbefinden an. Durch choreografische<br />

Sequenzen wird die Aufmerksamkeit<br />

angeregt, Erinnerungen können<br />

erwachen und in den Austausch gebracht<br />

werden. So wird eine Bewegungseinheit<br />

zu einem ganzheitlichen Erlebnis.<br />

Inhalt<br />

• Kennenlernen von Geräten / Materialien<br />

• Einüben von Sitztänzen mit Musik<br />

• Körperliche und emotionale Wirkung<br />

von Bewegungsübungen<br />

• Gesprächsführung<br />

Arbeitsform<br />

Theoretischer und praktischer Input,<br />

Gruppen- und Einzelerfahrungen in der<br />

Bewegung<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Altenhilfe, Betreuungsassistenzen,<br />

Freiwillig Engagierte<br />

Leitung<br />

Brigitte Löffler, Sport- und Gymnastiklehrerin,<br />

Altenpflegerin, Entspannungstrainerin,<br />

KBT-Therapeutin<br />

Zeit und Ort<br />

u Mittwoch, 17. April <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

130,00 €<br />

Kursnummer<br />

241309<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!