20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung Fachbereich<br />

/ Führung<br />

Teambuilding – so fördern Sie den Zusammenhalt im Team<br />

Teambuilding zu betreiben heißt, die<br />

Bindung zwischen den Mitarbeitenden zu<br />

stärken, ein Wir-Gefühl zu schaffen und<br />

aktiv eine positive Teamkultur zu stärken.<br />

Ein starkes Team arbeitet motivierter, ist<br />

zufriedener und erreicht langfristig bessere<br />

Ergebnisse. Es lohnt sich also, Zeit in<br />

Teambuilding zu investieren.<br />

Inhalt<br />

• Kommunikation – der Teamverbinder<br />

schlechthin<br />

• Gruppenphasen und Führungsintervention<br />

• Es lebe die Diversität – wir müssen<br />

nicht einer Meinung sein<br />

• Teamkultur als Schlüssel zum Erfolg<br />

• Motivation<br />

• Feedback, Klärung und Konfliktlösung<br />

Arbeitsform<br />

Wir kombinieren theoretische Impulse,<br />

klassische Workshop-Methoden und<br />

handlungsorientierte Übungen, um eine<br />

ganzheitliche und abwechslungsreiche<br />

Auseinandersetzung mit dem Thema zu<br />

erreichen.<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte aus allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Sonja Filbrich, Trainerin, Coach,<br />

Geschäftsleitung Die Kulturbegleiter<br />

Alexander Stobbe, Trainer, Prozessbegleiter,<br />

Coach, Geschäftsleitung Die Kulturbegleiter<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 20. Juni <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

150,00 €<br />

Kursnummer<br />

241A48<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!