20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation / Kooperation /<br />

Fachbereich<br />

Selbstmanagement<br />

Wie sage ich es meiner Kollegin, meinem Kollegen?<br />

Feedback geben und nehmen<br />

„Menschen, die miteinander schaffen,<br />

machen einander zu schaffen. Wohl dem,<br />

der gute kommunikative Fähigkeiten hat“,<br />

sagt der Kommunikationswissenschaftler<br />

Friedemann Schulz von Thun. Um auf<br />

Dauer eine reibungslose und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit zu sichern und<br />

tragfähige Arbeitsbeziehungen zu entwickeln,<br />

braucht es eine gute<br />

Gesprächs- bzw. Feedbackkultur im<br />

Team, der Abteilung, der Institution.<br />

In diesem Seminar bekommen Sie die<br />

Möglichkeit, sich intensiv mit der Methode<br />

des Feedback zu beschäftigen und<br />

wichtige Aspekte der Gesprächsform<br />

"Feedback" kennenzulernen. Sie erfahren<br />

Ermutigung, Feedback im Alltag zu<br />

integrieren und somit einen wertvollen<br />

Beitrag zu einer guten / besseren Zusammenarbeit<br />

zu leisten.<br />

Arbeitsform<br />

Theorieinput, Einzel- und Kleingruppenarbeit,<br />

praktische Übungen, Erfahrungsaustausch<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende aus allen Bereichen<br />

Leitung<br />

Erna Grafmüller, Diplompädagogin, Hauswirtschaftliche<br />

Betriebsleiterin, Supervisorin<br />

(DGSv)<br />

Zeit und Ort<br />

u Montag, 8. Juli <strong>2024</strong>,<br />

8.30 - 16 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

140,00 €<br />

Inhalt<br />

• Grundsätzliche Überlegungen zur<br />

menschlichen Kommunikation<br />

(nach F. Schulz von Thun)<br />

• Ziele von Feedback<br />

• Möglichkeiten und Grenzen von<br />

Feedback<br />

• Regeln für Feedback<br />

• Feedback im Zweiergespräch –<br />

Feedback in der Teamrunde<br />

• Selbstklärung als wesentliche Voraussetzung<br />

für angemessenes Feedback<br />

Kursnummer<br />

241B23<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!