20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuung / Fachbereich<br />

Begleitung<br />

Therapeutic Touch® – Grundkurs<br />

Therapeutic Touch® ist sehr leicht zu<br />

erlernen und Sie können es im Anschluss<br />

an den Kurs sofort einsetzen. Die Pflege<br />

wird in schwierigen Situationen erleichtert<br />

und Sie können mit herausforderndem<br />

Verhalten entspannter und ruhiger<br />

umgehen. In der Betreuung haben Sie<br />

ein zusätzliches Angebot für Ihre Bewohnerinnen<br />

und Bewohner. Therapeutic<br />

Touch® ist eine ganzheitliche Methode<br />

der heilsamen Berührung. Die Methode<br />

basiert auf traditionellen Heilweisen des<br />

Handauflegens und wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen. Alle Lebewesen sind komplexe<br />

Energiefelder. Da wir darüber in<br />

einem ständigen Austausch miteinander<br />

sind, können wir diese zusätzliche Ebene<br />

zur Begegnung mit anderen Menschen<br />

nutzen. Jeder Mensch besitzt die natürliche<br />

Fähigkeit, Heilungsprozesse in anderen<br />

Menschen zu unterstützen, indem die<br />

Selbstheilungskräfte angeregt werden.<br />

Inhalt<br />

• Die Methode lernen, sodass Sie im<br />

Anschluss im Alltag damit arbeiten<br />

können<br />

• Theoretische Grundlagen und begleitende<br />

Konzepte kennenlernen und<br />

verstehen<br />

• Die Entwicklung und die aktuelle, veröffentlichte<br />

Forschung zu Therapeutic<br />

Touch® kennenlernen<br />

• Ethische Grundlagen<br />

• Erspüren des menschlichen Energiefeldes,<br />

Ungleichgewichte ausgleichen<br />

• Lernen, sich zu zentrieren und Visualisierungsfähigkeiten<br />

entwickeln<br />

• Stärkung der non-verbalen Kommunikation<br />

• Praktische Tipps, wie Therapeutic<br />

Touch® in den Arbeitsalltag integriert<br />

werden kann<br />

Arbeitsform<br />

Theorieinput, Übungen, Gruppenarbeit,<br />

Austausch, PowerPoint<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe,<br />

Betreuungsassistenzen<br />

Leitung<br />

Heike Rahn, Masseurin und med. Bademeisterin,<br />

QTTT – Qualified Therapeutic<br />

Touch Teacher, Pflegekraft in der Altenpflege,<br />

Hospizhelferin<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 7. März bis Freitag,<br />

8. März <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr 260,00 €<br />

Kursnummer 241329<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 16 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!