20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich<br />

Leitung / Führung<br />

Zeugniserstellung mit dem Haufe Zeugnismanager<br />

Dieses Seminar richtet sich an alle Führungskräfte<br />

der Stiftung <strong>Liebenau</strong>. Das<br />

Seminar gliedert sich in einen theoretischen<br />

und einen praktischen Teil.<br />

Theoretischer Teil<br />

• Arbeitsrechtliche Grundlagen für die<br />

Erstellung von Zeugnissen<br />

• Grundlagen der Zeugniserstellung,<br />

Zeugnisarten<br />

• Aufbau und Inhalt von Arbeitszeugnissen<br />

• Arbeitszeugnisse aussagekräftig und<br />

korrekt erstellen<br />

• Analyse und Interpretation von Arbeitszeugnissen<br />

und Geheimcodes<br />

Praktischer Teil<br />

• Übersicht über den Zeugniserstellungsprozess<br />

bei der Stiftung <strong>Liebenau</strong><br />

• Einführung in den Haufe Zeugnismanager<br />

• Arbeiten mit dem Haufe Zeugnismanager<br />

Arbeitsform<br />

Präsentation und Systemschulung<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte der Stiftung <strong>Liebenau</strong><br />

Leitung<br />

Sandra Kasack, Personalreferentin<br />

Jasmin Schiele, Sachbearbeitung Personalservice<br />

Kursgebühr 60,00 €<br />

Kurs I<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 14. März <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursnummer<br />

241A50<br />

Kurs II<br />

Zeit und Ort<br />

u Mittwoch, 9. Oktober <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursnummer<br />

241A51<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!