20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachbereich<br />

Betreuung / Begleitung<br />

Die Seele der Dinge erkunden. Arbeit mit Symbolen<br />

Die Teilnehmenden erfahren praktisch<br />

und an mehreren Beispielen, die symbolische<br />

Bedeutung eines Gegenstands zu<br />

erschließen. Der Fokus liegt zunächst auf<br />

der eigenen Person: Was hat das Symbol<br />

mir zu sagen? Anschließend wird gemeinsam<br />

eine Aktivierung für die Betreuung<br />

entworfen. Zudem ist Zeit für den Austausch<br />

über Fragen und eigene Erfahrungen<br />

in der Arbeit.<br />

Inhalt<br />

• Was ist ein Symbol?<br />

• Kreative Arbeit beispielhaft selbst<br />

erleben<br />

• Umsetzung auf das eigene Arbeitsfeld<br />

• Handwerkszeug, um sich eigene<br />

Beispiele zu erarbeiten<br />

• Kollegialer Austausch<br />

Arbeitsform<br />

Erfahrung mit allen Sinnen, Geschichten,<br />

Aktionen, Übungen und eigenes Ausprobieren;<br />

Arbeit im Plenum, in der Kleingruppe<br />

und einzeln<br />

Zielgruppe<br />

Betreuungsassistenzen<br />

Leitung<br />

Michaela Donauer, Religionspädagogin,<br />

Erfahrung in der Mitarbeiterseelsorge in<br />

der Altenhilfe<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 14. März <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u Haus der Pflege Magdalena, Ehningen<br />

Kursgebühr<br />

120,00 €<br />

Kursnummer<br />

241312<br />

Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung<br />

für Betreuungsassistenzen im<br />

Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach<br />

§ 53b SGB XI (Fassung 21. Okt. 2022).<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!