20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pädagogik Fachbereich<br />

/ Assistenz<br />

Systemischer Umgang mit Depressionen<br />

Depressionen gehören inzwischen zu den<br />

häufigsten psychischen Störungsbildern<br />

in unserer Gesellschaft und nehmen noch<br />

weiter zu. Klientinnen und Klienten sowie<br />

Betreuende erleben sich beim Thema<br />

Depressionen oft überfordert, hilflos und<br />

frustriert. Gerade im Betreuungskontext<br />

stellen diese für alle Beteiligten eine große<br />

Herausforderung dar, meist mit hohen<br />

Folgekosten für das ganze System.<br />

In diesem Seminar werden systemische<br />

Sichtweisen auf das Phänomen Depression<br />

vermittelt. Es werden soziale, interund<br />

intrapersonelle Hintergründe von depressivem<br />

Verhalten besprochen. Anhand<br />

eines systemischen Depressionsmodells<br />

werden praktische Handlungs- und Umgangsweisen<br />

für den Betreuungskontext<br />

abgeleitet.<br />

Inhalt<br />

• Grundlagen der Systemtheorie für Beratungs-<br />

und Betreuungskontext<br />

• Grundlagen der systemischen Beratung<br />

• Wechselwirkungen Klient und Behandlungssystem<br />

• Störungsmodell Depression<br />

• Depressive Kommunikations- und<br />

Verhaltensmuster<br />

• Systemische Interventionen bei<br />

Depressionen<br />

• Fallsupervision<br />

Arbeitsform<br />

Theorieinput, Kleingruppenarbeit, Fallsupervision,<br />

kollegialer Austausch<br />

Mit den folgenden Methoden wird im<br />

Seminar gearbeitet: Störungsanalyse,<br />

Auftragsklärung, systemische und zirkuläre<br />

Fragen, systemische Interventionen<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeitende der Behinderten-, Jugendund<br />

Altenhilfe<br />

Leitung<br />

Paul Vogel, Diplompsychologe, Psychologischer<br />

Psychotherapeut, Systemischer<br />

Therapeut und Berater (SG), Systemischer<br />

Supervisor<br />

Zeit und Ort<br />

u Donnerstag, 7. November bis Freitag,<br />

8. November <strong>2024</strong>,<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Kursgebühr<br />

260,00 €<br />

Kursnummer<br />

241228<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!