20.10.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm 2024 - Akademie Schloss Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung Fachbereich<br />

/ Führung<br />

Zielvereinbarungs- und Personalentwicklungsgespräch<br />

Mitarbeiter-Zielgespräche sind seit vielen<br />

Jahren ein wesentliches Element der<br />

Personalführung in der Stiftung <strong>Liebenau</strong>.<br />

Im (jährlichen) Entwicklungsgespräch<br />

reflektieren Vorgesetzte und Mitarbeitende<br />

Aufgabenerfüllung, Arbeitsqualität<br />

und Zusammenarbeit. Sie vereinbaren<br />

Arbeitsziele und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten<br />

des Mitarbeiters /<br />

der Mitarbeiterin. Diese spezifische Form<br />

des Mitarbeitergesprächs stellt besondere<br />

Anforderungen. Ziel des Kurses ist es,<br />

die Fähigkeiten von Leitungskräften zu<br />

vertiefen, solche Gespräche einfühlsam,<br />

gekonnt und für beide Seiten zufriedenstellend<br />

zu führen.<br />

Inhalt<br />

• Die Besonderheit der Gesprächsform<br />

• Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung<br />

des Mitarbeitergesprächs<br />

• Elemente des Mitarbeitergesprächs<br />

und deren Ausgestaltung<br />

• Ablauf des Gesprächs in der Praxis<br />

• Umgang mit herausfordernden Situationen<br />

Um das Gelernte direkt umsetzen und<br />

erproben zu können, sollte im Zeitraum<br />

vom 10. Juli bis 24. September <strong>2024</strong><br />

mindestens ein Zielvereinbarungs- und<br />

Personalentwicklungsgespräch mit<br />

einem/r Mitarbeitenden eingeplant und<br />

durchgeführt werden.<br />

Arbeitsform<br />

Inputs, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten,<br />

Übungen zur Umsetzung, Erfahrungsaustausch<br />

Leitung<br />

Dr. oec. Ilona Diesner, Wirtschaftspädagogin,<br />

Zertifizierte Coachin, Professional<br />

Speaker GSA<br />

Zeit und Ort<br />

u Dienstag, 9. Juli <strong>2024</strong>, 9 - 16.30 Uhr<br />

u <strong>Schloss</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

u Mittwoch, 25. September <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u Web-Seminar<br />

Kursgebühr 220,00 €<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte<br />

Das Seminar setzt sich aus zwei Modulen<br />

zusammen (Gesamtumfang 1,5 Tage):<br />

• Modul 1: Präsenztag: Einstieg, Grundlagen,<br />

Durchführung, Ausgestaltung,<br />

Anwendung in der Praxis<br />

• Modul 2: Onlinetraining: Umgang mit<br />

Herausforderungen und Abschluss<br />

Kursnummer 241A52<br />

Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet<br />

mit Kamera und Tonausgabe, stabile<br />

Internetverbindung<br />

Anmeldung<br />

Bitte geben Sie mit der Anmeldung die<br />

E-Mail-Adresse an, über die Sie den Link<br />

für das Web-Seminar erhalten möchten.<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!