08.02.2013 Aufrufe

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

standsrückgang und das lokale Verschwinden der Art wegen der Intensivierung der<br />

Landwirtschaft. Zwischen 1970 und 1990 blieben die Bestände in weiten Teilen des<br />

Hauptverbreitungsgebiets mehr oder weniger stabil. Grössere Abnahmen waren einzig<br />

für die Schweiz, Deutschland und Slowenien zu verzeichnen (TUCKER &<br />

HEATH 1994). In der Schweiz weist das in den 1970er Jahren noch zusammenhängende<br />

Brutgebiet im Mittelland heute grosse Lücken auf. Viele Gebiete vor allem<br />

im zentralen und östlichen Mittelland sind heute verwaist (STREBEL in SCHMID et<br />

al. 1998).<br />

Wie die in der Champagne genevoise beobachtete starke Zunahme zeigt, ist die Art<br />

heute durchaus in der Lage, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Dass wirklich<br />

ungeeignete Lebensraumbedingungen dies vielerorts verhindern, zeigt die Tatsache,<br />

dass die Zunahme in unserem Projektgebiet in der Champagne genevoise zu einem<br />

Zeitpunkt erfolgte, in dem die Population in der Aareebene bei Solothurn praktisch<br />

erlosch. Dort wurden 1981–83 zwischen 11 und 16 Reviere festgestellt, 1993–95<br />

wurde nur noch in einem Jahr ein Revier beobachtet (CHRISTEN 1996). Eine analoge<br />

Entwicklung liegt für den Bodenseeraum vor, wo die Art zwischen 1980 und<br />

1990 ebenfalls massive Verluste zu verzeichnen hatte (WIDMER in HEINE et al.<br />

1999).<br />

Ihr Status als nur regional bedrohter Brutvogel mitteleuropäischer Kulturlandschaften<br />

deutet darauf hin, dass es sich um eine relativ anspruchslose Art handelt,<br />

die schnell auf Habitatverbesserungen reagiert. Wie die Entwicklung des Bestands<br />

in der Genfer Untersuchungsfläche zeigt, kann die Dorngrasmücke in reich strukturierten,<br />

halboffenen und gemischt bewirtschafteten Kulturlandschaften mit Saumstrukturen<br />

wie mehrjährigen Buntbrachen und Niederheckengruppen und einer gezielten<br />

Aufwertung naturnaher Flächen (Hecken mit Krautsäumen) ausserhalb der<br />

landwirtschaftlichen Nutzfläche wirkungsvoll gefördert werden.<br />

5.3.6 Grauammer<br />

Die Grauammer besiedelt vor allem strukturreiche, weiträumige Kulturlandschaften<br />

in Tieflagen (KÜHN 1995). Eine besondere Schwierigkeit bei der Feststellung der<br />

Brutpaarzahlen und der Bestandsentwicklung stellen die Polygynie und die grosse<br />

Mobilität der Männchen dar (u.a. HEGELBACH 1984, HARTLEY et al. 1995).<br />

Die Bestände haben sich in Nordwest- und Mitteleuropa in den vergangenen 30<br />

Jahren zum Teil dramatisch verringert (TUCKER & HEATH 1994, HARPER 1995).<br />

Für Grossbritannien dokumentieren Erhebungen, dass sich der Bestand der Grauammer<br />

vor allem seit den 1970er Jahren um über 65% reduzierte (MARCHANT et al.<br />

1990, WARD & AEBISCHER 1994). TENNHARDT (1995) und HÖLKER (1996) stellten<br />

für Deutschland seit den 1970er Jahren einen Bestandseinbruch von 80% (westfälische<br />

Börden) bzw. von 70% (Insel Poel in Mecklenburg-Vorpommern) fest. Die<br />

Verbreitung sowohl in den alten wie den neuen Bundesländern zeigt grosse Lücken,<br />

einstige Brutvorkommen sind heute erloschen (BUSCHE 1989b, KÜHN 1995,<br />

WODNER 1999). In der Schweiz ist die Grauammer zwischen den Atlasaufnahmen<br />

<strong>Rebhuhn</strong>. <strong>Schlussbericht</strong> <strong>1991–2000</strong> 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!