08.02.2013 Aufrufe

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meldeten ökologischen Ausgleichsflächen in den drei ausgewerteten Gemeinden als<br />

befriedigend zu beurteilen ist. In der untersuchten Mittellandgemeinde fehlten<br />

ökologische Ausgleichsflächen in der ackerbaulich genutzen Talsohle weitgehend.<br />

Hinsichtlich der Qualität kommt in allen Studien deutlich zum Ausdruck, dass v.a.<br />

die wenig intensive Wiesennutzung als ökologische Ausgleichsmassnahme unbefriedigend<br />

ist und aufgrund des schlechten Potenzials auch kaum Verbesserungen<br />

zu erwarten sind. So konnten RYSER & SCHMID (1994) beispielsweise zeigen, dass<br />

bei den wenig intensiv genutzten Wiesen die Hälfte, bei den extensiv genutzten<br />

Wiesen ein Drittel als Klee-Gras-Bestände angesprochen wurde. Die restlichen<br />

Wiesen waren grösstenteils krautreiche Fettwiesen. Ein Unterschied zu den intensiv<br />

bewirtschafteten Wiesen war kaum auszumachen. WITTWER et al. (1997) kommen<br />

zum Schluss, dass von den wenig intensiv genutzten Wiesen ein Viertel bis die<br />

Hälfte kaum entwicklungsfähig ist.<br />

Eine ungenügende Qualität wurde auch bei den Feldobstbäumen festgestellt. Lediglich<br />

40% der Objekte konnten als befriedigend eingestuft werden (WITTWER et al.<br />

1997). Kernpunkt dabei ist der Mangel an extensiver Unternutzung als potentielle<br />

Nahrungs- und Fortpflanzungshabitate für Obstgartenbewohner. In neun Kantonen<br />

(AG, BL/BS, LU, NW, OW, SG, SO, TG, ZG) wurden fast die Hälfte der verlangten<br />

7% ökologischer Ausgleichsflächen mit Obstbäumen (1 Baum = 1 a) ausgewiesen.<br />

Spitzenreiter waren bis 1998 BS/BL mit gut 90%. Seit 1999 darf jedoch die<br />

minimale ökologische Ausgleichsfläche pro Betrieb höchstens zur Hälfte durch die<br />

Anrechnung von Bäumen erbracht werden. In Anbetracht des hohen Anteils an Direktzahlungen,<br />

die in Feldobstbäume fliessen (Kosten 1998: 37,4 Mio.<br />

Fr. entsprechend 32% der Aufwendungen für den ökologischen Ausgleich), kommt<br />

diesem Qualitätsproblem hohe Bedeutung zu.<br />

Der Anteil ökologischer Ausgleichsflächen in den untersuchten Gemeinden ist sehr<br />

unterschiedlich. Tiefe Werte von 1,8% bis 2,8% sind vor allem für Mittellandgemeinden<br />

mit hohem Anteil an Ackerbauflächen charakteristisch. Aber auch Gemeinden<br />

in der voralpinen und unteren montanen Stufe mit intensiver Grünlandnutzung<br />

erreichen sehr niedrige Werte von weniger als 2% (WITTWER et al. 1997).<br />

Zusammenfassend lässt sich folgende Beurteilung machen:<br />

• Die Quantität des ökologischen Ausgleichs entspricht den agrarpolitischen Zielvorgaben.<br />

• Die Qualität und räumliche Anordnung der Flächen des ökologischen Ausgleichs<br />

sind unbefriedigend und entsprechen nicht den Bedürfnissen bedrohter<br />

Arten.<br />

• Die Standortwahl erfolgt in erster Linie nach betriebswirtschaftlichen Kriterien.<br />

• 90% der ökologischen Ausgleichsflächen liegen auf Grünland oder haben ihren<br />

Ursprung in der Anrechnung von Obstbäumen.<br />

• Der Anteil an ökologischen Ausgleichsflächen auf guten Ackerböden liegt in der<br />

Regel bei weniger als 2%, die Qualität ist unbefriedigend.<br />

92 <strong>Rebhuhn</strong>. <strong>Schlussbericht</strong> <strong>1991–2000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!