08.02.2013 Aufrufe

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

Rebhuhn. Schlussbericht 1991–2000 - BAFU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1972–76 und denjenigen 1993–96 aus vielen Gebieten verschwunden. In der Aareebene<br />

bei Solothurn ging ihr Bestand auf einer Teilfläche zwischen 1981–83 und<br />

1993–95 von 22–25 Sängern auf 8–14 zurück (Christen 1996). Im Bodenseeraum<br />

nahm der Bestand zwischen 1980 und 1990 um 62% ab. Im trockenen ackerbaulich<br />

genutzten Hegau, einem einstigen Verbreitungsschwerpunkt, fanden die stärksten<br />

Einbrüche statt (GRABHER in HEINE et al. 1999).<br />

Die Gründe für diese Bestandsabnahme sind in der Intensivierung der landwirtschaftlichen<br />

Nutzung zu finden. Die Abnahme des Sommergetreideanbaus, die Ausdehnung<br />

der Silobewirtschaftung auf Kosten der Heubewirtschaftung, die Abnahme<br />

der traditionellen Fruchtfolgewirtschaft (Verringerung der Kulturenvielfalt) und der<br />

mit der Intensivierung einhergehende Verlust an geeigneter Nahrung wurden als<br />

entscheidende Faktoren der Bestandsreduktion ermittelt (u.a. HARPER 1995, WARD<br />

& AEBISCHER 1994). Es wird verschiedentlich erwähnt, dass der Verlust an Singwarten<br />

die Habitatqualität negativ beeinflusst (u.a. KÜHN 1995). Wegen der starken<br />

Ausdehnung des Wintergetreideanbaus und des damit einhergehenden Rückgangs<br />

der Stoppelfelder verminderte sich auch die Habitateignung im Winter in starkem<br />

Mass. Stoppelbrachen werden in England im Winter von Überwinterern doppelt so<br />

häufig genutzt wie Schwarzbrachen. 60% der überwinternden Individuen wurden in<br />

Stoppelbrachen beobachtet (DONALD & EVANS 1994, 1995). Die bedeutende<br />

Funktion von Stoppelbrachen für überwinternde Vögel der Feldflur wurde auch<br />

durch andere Autoren bestätigt (BAUER & RANFTL 1996, WILSON et al. 1996).<br />

Die Eigenschaft, schnell auf Veränderungen in der Landnutzung zu reagieren,<br />

machte die Grauammer zu einer idealen Zielart zur Bewertung von Naturschutzmassnahmen<br />

im Agrarraum (FISCHER & SCHNEIDER 1996). Neuere Untersuchungen<br />

verdeutlichen, dass die Grauammer stark von den grossflächigen Flächenstillegungen<br />

im EU-Raum profitiert (LITZBARSKI et al. 1993, FLADE & SCHWARZ 1996,<br />

FISCHER 1999). FISCHER & SCHNEIDER (1996) und EISLÖFFEL (1996b) stellten fest,<br />

dass die Grauammer Brachen deutlich bevorzugt und auf solchen Flächen ein höherer<br />

Verpaarungs- und Bruterfolg zu verzeichnen ist. Die hohe Korrelation zwischen<br />

der Bestandszunahme und der Zunahme der Brachfläche im Gebiet Laconnex bestätigt<br />

die Resultate der erwähnten Untersuchungen.<br />

Der schlechte Bruterfolg im Klettgau und der grosse Anteil unverpaarter Männchen<br />

zu Beginn des Projekts machen jedoch deutlich, dass die sehr mobile Grauammer<br />

zur Etablierung von stabilen Beständen einen relativ hohen Anteil an mehrjährigen,<br />

ungenutzten ökologischen Ausgleichsflächen (Brachen) benötigt. Wie ein Vergleich<br />

der Resultate aus dem Klettgau und der Genfer Champagne zeigt, wird der Verpaarungsgrad<br />

und der Bruterfolg der Grauammer anscheinend erst ab einem Buntbrachenanteil<br />

von 2–3% der landwirtschaftlichen Nutzfläche positiv beeinflusst. Dies<br />

kann in der Folge eine deutliche Zunahme der Siedlungsdichte bewirken (Abbildung<br />

19). Bei einem geringeren Anteil an linearen, krautigen Strukturen scheint zudem<br />

die Gefahr von Prädationsverlusten sehr hoch zu sein (STUDER 1996).<br />

114 <strong>Rebhuhn</strong>. <strong>Schlussbericht</strong> <strong>1991–2000</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!