27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Broholmer<br />

Ein gewaltiger Hund <strong>aus</strong> einen kleinen Land: Der Broholmer hat<br />

seinen Namen vom Schloß Broholm auf <strong>der</strong> dänischen Insel Fünen.<br />

Vom Körperbau steht er zwischen den Deutschen Doggen<br />

und dem Mastiff. Er arbeiten als Saupacker, als Treibhund <strong>der</strong><br />

das Vieh zu den Märkten trieben, als Wächter <strong>der</strong> Schlösser und<br />

großen Güter. Mehrfach hatte er die Grenze zu seinem Untergang<br />

erreicht, aber immer wie<strong>der</strong> fanden sich Liebhaber die sich <strong>der</strong><br />

Rasse annahmen. 1940 wurde <strong>der</strong> letzte Hund ins Zuchtregister<br />

eingetragen. Nach dem 2.Weltkrieg galt die Rasse als erloschen.<br />

Auf Grund einer Veröffentlichung wurden1974 die Rasse wie<strong>der</strong>entdeckt:<br />

Außerhalb <strong>der</strong> offiziellen <strong>Hunde</strong>welt war er vereinzelt<br />

weiter gezüchtet worden, freilich ohne den Segen <strong>der</strong> Zuchtverbände.<br />

Mit geeignete Tieren dieser „wilden“ Züchtungen wurde<br />

das Zuchtregister wie<strong>der</strong> eröffnet. 1982 war die Rasse wie<strong>der</strong> so<br />

weit stabilisiert das <strong>der</strong> FCI ihn anerkannte. Auch heute noch ist<br />

das Rückzüchtungsprogramm noch nicht ganz abgeschlossen.<br />

Beschreibung<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe keine Angaben<br />

Massiger, großer, kräftiger Hund<br />

Gewicht bis 75 kg<br />

• Die Ohren sind mittelgroß, hängend<br />

• Haar: kurz, grob<br />

• Hellgelbes Haar mit schwarzen Nasenspiegel und dunkler Maske, gelbbraun, o<strong>der</strong> schwarz, weiß Abzeichen<br />

können vorkommen.<br />

Wesen<br />

Ruhig, freundlich, wachsam, nicht agressiv, guter Familienhund<br />

Broholmer<br />

FCI - Standard Nr. 315<br />

Patronat Dänemark<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Gruppe 2 Pinscher und<br />

Schnauzer-molossoide –<br />

Schweizer Sennenhunde<br />

und an<strong>der</strong>e Rassen.<br />

Sektion 2.1 Doggenartige<br />

<strong>Hunde</strong><br />

Broholmer<br />

111 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!