27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leonberger<br />

Der heutige Leonberger entstand in Leonberg (Baden-Württemberg)<br />

im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t durch die Kreuzung von Bernhardiner,<br />

Neufundlän<strong>der</strong> und Pyrenäenberghund.<br />

Die beiden Weltkriege hätten fast das Ende dieser Rasse bedeutet.<br />

Ein paar Liebhaber dieser sehr familienfreundlichen Rasse<br />

haben sich jedoch zusammengefunden und die Rasse erhalten. Inzwischen<br />

gibt es fast weltweit verschiedene Leonberger-Vereine,<br />

die sich <strong>der</strong> Zucht dieser großen <strong>Hunde</strong> annehmen.<br />

In <strong>der</strong> Kynologie gibt es allerdings Hinweise, dass im Jahr 1625<br />

die Fürstenfamilie von Metternich eine Zucht von <strong>Hunde</strong>n besaß,<br />

die dem Leonberger ähnelten, so soll diese Typ schon lange in<br />

dem Gebiet Rätische Alpen und in Schwaben heimisch gewesen<br />

sein. Außerdem hielt auch Kaiserin Sissy Leonberger, bis zu 7<br />

Stück, erworben zu einem Preis von 1400 Goldtalern.<br />

Kurzbeschreibung<br />

• Die Ohren sind hoch und nicht weit hinten angesetzt,<br />

hängend, mittelgroß, anliegend, fleischig<br />

• Das Haar ist mittelweich bis <strong>der</strong>b, reichlich lang, anliegend,<br />

an Hals und Brust bildet es ein Mähne.<br />

• Farbe: Löwengelb, rot, rotbraun, auch noch sandfarben (fahlgelb,<br />

cremefarbig) und alle Kombinationen zwischen ihnen,<br />

jeweils mit schwarzer Maske; schwarze Haarspitzen sind zulässig<br />

Er ist ein nahezu idealer Familienhund, <strong>der</strong> aufgrund seiner Gelassenheit<br />

und <strong>der</strong> extrem hohen Reizschwelle auch durch kleine<br />

Kin<strong>der</strong> nicht zu beeindrucken ist.<br />

Leonberger<br />

FCI - Standard Nr. 145<br />

Patronat Deutschland<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 2 Pinscher und<br />

Schnauzer, Molossoide,<br />

Schweizer Sennenhunde<br />

und an<strong>der</strong>e Rassen.<br />

Sektion 2.2 Molossoide,<br />

Berghunde.<br />

Leonberger<br />

Rüde 72-80cm,<br />

Hündin 65-75cm<br />

Gewicht schwer, keine Angaben<br />

293 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!