27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Labradoodle<br />

Labradoodle ist eine Kreuzung <strong>aus</strong> Labrador und Großpudel.<br />

1989 begann Wally Conron <strong>aus</strong> Kew in Australien damit, die<br />

beiden <strong>Hunde</strong>rassen zu kreuzen, um einen Blindenführhund für<br />

Menschen zu schaffen, die allergisch gegen <strong>Hunde</strong>haare sind.<br />

Gefragt war die Eigenschaft des Pudelhaars, das nicht <strong>aus</strong>fällt,<br />

son<strong>der</strong>n kontinuierlich wächst und die Führigkeit des Labradors.<br />

Diese Rasse ist eigentlich noch keine Rasse son<strong>der</strong>n steht ganz am<br />

Anfang. Hinter <strong>der</strong> Idee stehen allerdings kapitalkräftige Interessenverbände,<br />

die diese Sachen vorantreiben.<br />

Der Labradoodle hat ein pudelartiges Fell, wobei alle Farben<br />

erlaubt sind. Zur Zeit ist das Ziel „kein Fellwechsel“ noch nicht<br />

vollständig erreicht.<br />

Labradoodle<br />

Nicht FCI Anerkannt<br />

Herkunftsland Australien<br />

Rassenamen Labradoodle<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe etwa 54 bis 65 cm<br />

Gewicht 25 - 35 kg<br />

281 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!