27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernhardiner<br />

Bekannt war <strong>der</strong> Bernhardiner durch seine Einsetzung als<br />

Lawinenhund bei den Mönchen des Hospizes auf <strong>der</strong> Passhöhe<br />

des Grossen St. Bernhards und vor allem durch den Lawinenhund<br />

Barry, <strong>der</strong> über 40 Menschen das Leben gerettet haben soll. Heute<br />

taugt <strong>der</strong> Bernhardiner auf Grund <strong>der</strong> Zucht zu dieser Aufgabe<br />

nicht mehr; er ist zu schwer und zu massig geworden. Abgelöst<br />

wurde er durch den Deutschen Schäferhund und in neuester Zeit<br />

durch den Belgischen Schäferhund. <strong>Hunde</strong> haben noch immer bei<br />

<strong>der</strong> Lawinensuche den ersten Rang, weil Lawinensonden und<br />

Lawinensuchgeräte einfach nicht das leisten können, wozu <strong>Hunde</strong><br />

in <strong>der</strong> Lage sind. Heute ist <strong>der</strong> Bernhardiner ein guter H<strong>aus</strong>- und<br />

Begleithund.<br />

Beschreibung<br />

• Fell: Je nachdem, ob es sich um einen langhaarigen o<strong>der</strong><br />

stockhaarigen Bernhardiner handelt, sind die Haare kürzer<br />

o<strong>der</strong> länger. Ansonsten sind beide völlig gleich. Die Behaarung<br />

ist sehr dicht und glatt anliegend<br />

• Farbe: weiß mit rotbraun o<strong>der</strong> rotbraun mit weiß in verschiedenen<br />

Abstufungen. Weiße Flecken (Abzeichen) sollten sie an<br />

Brust, Pfoten, Nase, Hals und Rutenspitze haben.<br />

Wesen<br />

Der Bernhardiner ist ein imposanter, kräftiger Hund. Trotz seiner<br />

Größe ist er jedoch sehr sensibel und hat einen zuverlässigen<br />

Charakter. Wächst er mit Kin<strong>der</strong>n auf, dann gibt es keine<br />

Probleme. Wegen seiner Größe wird er kaum in Beißereien<br />

verwickelt. Auch kennt er keine Aggressivität. Berühmt wurden<br />

die Bernhardiner durch ihren unfehlbaren Ortssinn, die gute Nase<br />

sowie durch ihre Wetterfühligkeit, Ausdauer und Wetterfestigkeit.<br />

Den Bernhardiner sollte man nicht in einer kleinen Etagenwohnung<br />

halten. Für ihn gilt das gleiche wie für viele an<strong>der</strong>e<br />

Bernhardiner<br />

FCI - Standard Nr.61<br />

Patronat Schweiz<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

große <strong>Hunde</strong>rassen. Sie können Gelenkprobleme bekommen (Hüftgelenks-, Ellbogendysplasie). Selten wird<br />

ein Bernhardiner älter als 10 Jahre.<br />

<strong>Hunde</strong>typ Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

Gruppe 2: Pinscher und<br />

Schnauzer - Molossoide -<br />

Schweizer Sennenhunde<br />

und an<strong>der</strong>e Rassen<br />

Sektion 2: Molossoide<br />

St.Bernhardshund<br />

(Bernhardiner)<br />

Variante kurzhaarig, langhaarig<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Rüden min.70cm, max.<br />

90 cm<br />

Hündinnen min. 65 cm<br />

Wie an diesem Bild von 1917 zu sehen ist, war <strong>der</strong> Bernhardiner zu<br />

jener Zeit wesentlich leichter und kleiner. Er ist auch ein Beispiel, wie<br />

Zucht in die falsche Richtung führt: Der Bernhardiner von heute ist<br />

nicht mehr zu den Leistungen fähig wie <strong>der</strong> Ur-Bernhardiner. Als<br />

Rettungshund ist er mittlerweile ungeeignet. Einhergehend mit dem<br />

Zuchtziel Größe und Masse treten heute auch gesundheitliche Probleme<br />

auf; diese verbieten, ihn als Gebrauchshund zu führen.<br />

90 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!