27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearded Collie<br />

Wie alle Collies ist er ein Hütehund, dessen Ursprung im<br />

schottischen Hochland liegt. Durch die dort herrschenden Witterungsverhältnisse<br />

wurde ein Hund mit dichtem Fell gebraucht und<br />

gezüchtet. So entstanden die „bärtigen“ Collies, die mit jenen <strong>aus</strong><br />

dem tiefer gelegenen Gebieten Schottlands eng verwandt sind.<br />

Der anfangs sehr rauhaarige Hund hat durch die Verlängerung <strong>der</strong><br />

Zucht vom Hütehund zum Begleithund heute ein sehr seidiges<br />

Fell.<br />

Beschreibung<br />

Wesen<br />

• Der Bearded ist ein schlanker, lebhafter Hund: Trotz<br />

kräftigem Baues soll <strong>der</strong> Hund gute Bodenfreiheit zeigen<br />

und darf nicht plump wirken. Der aufgeweckte, forschende<br />

Ausdruck ist ein kennzeichnendes Merkmal <strong>der</strong><br />

Rasse.<br />

• Das Fell ist mittellang, harsch, mit weichem Unterfell,<br />

auch am Kopf. Die typischen Farben sind blau(grau),<br />

fawn(sandfarben), braun, schwarz, mit weißen Abzeichen(an<br />

den Pfoten, im Gesicht als Blässe, als Halskr<strong>aus</strong>e,<br />

an <strong>der</strong> Rutenspitze).<br />

• Die Augen sollten im Farbton des Fells sein, weit <strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>liegend<br />

und groß, sanft und liebevoll, aber nicht<br />

hervorstehend. Augenbrauen nach oben gewölbt und<br />

stehen nach vorne, dabei nicht so lang, dass die Augen<br />

verdeckt würden.<br />

• Die Ohren sind mittelgroß und herabhängend. Bei Aufmerksamkeit<br />

heben sie sich im Ansatz bis zur Höhe des Schädels, aber nicht darüber hin<strong>aus</strong> und<br />

lassen so den Schädel breiter erscheinen.<br />

• Die Rute, reichlich mit Haar bedeckt, ist niedrig angesetzt und so lang, dass <strong>der</strong> letzte Schwanzwirbel<br />

mindestens bis zum Sprunggelenk reicht. Sie wird im Stand o<strong>der</strong> beim Gehen niedrig getragen, bei<br />

höherer Geschwindigkeit auch <strong>aus</strong>gestreckt. Der Rassestandart lässt eine über dem Rücken getragene<br />

Rute nicht zu.<br />

• Der Gang ist geschmeidig, fließend und weit <strong>aus</strong>greifend.<br />

Bearded Collie<br />

FCI Standard Nr. 271<br />

Patronat Großbritannien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Gruppe 1:Hütehunde und<br />

Treibhunde (<strong>aus</strong>genommen<br />

Schweizer Sennenhunde)<br />

Rassen;<br />

Sektion 1: Schäferhunde<br />

Rassenamen Bearded Collie<br />

An<strong>der</strong>e<br />

Namen<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 45 - 50 cm<br />

Gewicht 20 - 25 kg<br />

HighlandACollie, Mountain<br />

Collie, Hairy Mou ed<br />

Collie<br />

Zuverlässiger, gutmütiger, aktiver, intelligenter Arbeitshund, ohne Anzeichen von Nervosität o<strong>der</strong> Aggressivität.<br />

Der ideale Familienhund.<br />

77 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!