27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzer russischer Terrier<br />

In den 1940er Jahren begann <strong>der</strong> Armeezwinger "Roter Stern"<br />

einen Hund für seine eigenen Bedürfnisse zu züchten, nach einem<br />

Zuchtprogramm, das sowjetische Kynologen entworfen<br />

hatten.Das Zuchtziel war ein großer, massiver, robuster temperamentvoller<br />

und arbeitswilliger Hund, vielseitig verwendbar, <strong>der</strong><br />

sich sehr gut den großen klimatischen Unterschieden des großen<br />

Landes anzupassen vermochte.Man ging von Anfang an systematisch<br />

vor und paarte einen Riesenschnauzer-Rüden mit einer<br />

Airedale-Terrier-Hündin, einen Rottweiler-Rüden mit einer<br />

Riesenschnauzer-Hündin und nochmals einen Riesenschnauzer-<br />

Rüden mit einer Airedale-Terrier-Hündin. Dabei entstanden 4<br />

Zuchtlinien. Insgesamt waren ca. 20 Rassen an <strong>der</strong> Entstehung<br />

des Schwarzen Terrier beteiligt. Inzestverpaarungen wurden<br />

vermieden. So hatte man bald einen Hund, <strong>der</strong> sehr stabil im<br />

Charakter und Temperament, aber nicht in seinem Äußeren war.<br />

Zu diesem Zeitpunkt waren aber auch nur Charakter und Temperament<br />

gefragt. Die <strong>Hunde</strong> bewachten z. B. Grenzen und wurden<br />

zum Objektschutz eingesetzt.<br />

Am 13. Mai 1981 wurde <strong>der</strong> Schwarze Terrier als die damals<br />

jüngste russische <strong>Hunde</strong>rasse anerkannt. Die Anerkennung durch<br />

die FCI erfuhr die Rasse am 22./23. Mai 1984 in Mexico.<br />

Beschreibung<br />

• Die Ohren sind hoch angesetzt, über den Knorpeln hängend,<br />

klein, dreieckig, die vor<strong>der</strong>e Kante liegt eng am Schädel an<br />

• Haar: Hartes, dichtes, eng anliegendes 4 bis 10 cm langes<br />

Rauhhaar. An <strong>der</strong> oberen Lefze hat er einen rauen, bürsten­<br />

ähnlichen Schnurrbart, am Unterkiefer einen Bart. Die Augenbrauen sind rau und struppig. Das längere<br />

Haar am Hals und am Wi<strong>der</strong>rist bildet eine Mähne.<br />

• Farbe: Schwarz auch mit grauen Haaren dazwischen (Pfeffer und Salz)<br />

Verwendung<br />

Schutz und Wachhund, nicht einfach zu handhaben, braucht eine "starke Hand"<br />

Schwarzer russischer Terrier<br />

FCI - Standard Nr. 327<br />

Patronat Russland<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

An<strong>der</strong>e<br />

Namen<br />

Gruppe 2: Pinscher und<br />

Schnauzer – Molosser<br />

und Schweizer Sennenhunde<br />

Sektion 1.4 Tchiorny<br />

Terrier<br />

Tchiorny Terrier<br />

(Schwarzer Terrier)<br />

Russischer Terrier,<br />

Tchiorny Terrier<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 63 - 75 cm<br />

Gewicht 40 - 65 kg<br />

379 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!