27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontinentaler Zwergspaniel<br />

Der <strong>aus</strong> China stammende Zwergspaniel gilt als französisch-belgische<br />

Rasse und kam schon im 15. Jahrhun<strong>der</strong>t nach Italien und<br />

England. Wahrscheinlich wurde er mit dem Kleinspitz o<strong>der</strong> mit<br />

dem mittelamerikanischen Chihuahua gekreuzt. In den nächsten<br />

drei Jahrhun<strong>der</strong>ten war er sehr beliebt und wurde ein begehrter<br />

Modehund. Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurde <strong>der</strong> Kontinentale<br />

Zwergspaniel seltener und heute wird <strong>der</strong> Papillon allgemein bevorzugt.<br />

Beschreibung<br />

Der Zwergspaniel gehört zu den Kleinhundrassen. Sein langes,<br />

seidiges Haarkleid ist gewöhnlich in <strong>der</strong> Grundfarbe weiß mit farbigen<br />

Abzeichen, mit Ausnahme von Leberbraun. Diese Abzeichen<br />

sind meistens auf dem Kopf, an den Ohren und um die<br />

Augen vorzufinden. Das Fell besitzt keine Unterwolle. Der<br />

Rücken ist gerade, wobei die fransige Rute über ihn gebogen ist.<br />

Er hat gerade, schlanke Beine und einen kleinen, runden Schädel.<br />

Die großen mandelförmige Augen sind von einen dunklen Rand<br />

umgeben. Anhand <strong>der</strong> Ohrenform wird unterschieden:<br />

Papillon<br />

Charakteristischen sind die Ohren, die für die Namen verantwortlich<br />

sind . Bei Welpen ist von <strong>der</strong> Geburt an klar, zu welchen Typ<br />

sie gehören. Seine Schmetterlingsohren (franz.: Papillon =<br />

Schmetterling) sind breit, groß, abgerundet und werden wie <strong>aus</strong>gebreitete<br />

Schmetterlingsflügel getragen. Sie besitzen an den<br />

Rän<strong>der</strong>n, wie <strong>der</strong> Schwanz, Franzen und sind sehr beweglich.<br />

Phalène<br />

Zwergspaniel:<br />

Papillon und Phalène<br />

FCI - Standard Nr. 77<br />

Patronat Frankreich und Belgien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Varianten<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 9 Gesellschaftsund<br />

Begleithunde.<br />

Sektion 10 Kontinentale<br />

Zwergspaniel<br />

Epagneul nain Continental<br />

(Kontinentaler<br />

Zwergspaniel)<br />

• Papillon (Schmetterlingsohren)<br />

• Phalène (mit<br />

Hängeohren)<br />

Rüde 23-28cm,<br />

Hündin 20-25cm<br />

Sein Temperament ist wachsam und freundlich. Die Farbvarianten<br />

reichen von kastanienrot und weiß, schwarz und weiß, loh<br />

Gewicht um 4 kg<br />

und weiß, sowie rotbraun und weiß. Er unterscheidet sich vom Papillon durch die Ohren, die seitlich am Kopf<br />

herabhängen. Er hat flache Hasenpfoten, meistens eine Blesse auf <strong>der</strong> Stirn und einen hochangesetzten buschigen<br />

Schwanz.<br />

267 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!