27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tosa Inu<br />

Entstanden ist die Rasse vor circa 150 Jahren in den Tosa-Bezirken<br />

des damaligen Japan. Er entstand durch das Einkreuzen europäischer<br />

Rassen wie Bernhardiner, Mastiff, Deutsche Dogge,<br />

Bloodhound, Pointer, Bulldogge, Bullterrier in einheimische<br />

Rassen wie den Akita Inu.<br />

Er wurde <strong>aus</strong>schließlich zum Zwecke des Kampfes gezüchtet, jedoch<br />

waren es unblutige Kämpfe in Form von Ringkämpfen, die<br />

nach strengen Regeln abgehalten wurden. Es wurde keine Feigheit,<br />

kein Bellen, keine Unterwürfigkeit und kein Zurückweichen<br />

akzeptiert, ein Hund musste den an<strong>der</strong>en zu Boden werfen, damit<br />

war <strong>der</strong> Kampf beendet. <strong>Hunde</strong>, die oben genannte Merkmale<br />

o<strong>der</strong> Wesenszüge aufwiesen, durften nicht mehr kämpfen bzw. es<br />

gab nach den harten japanische Traditionen für das gesamte<br />

Kennel Zuchtverbot. Gekämpft wurde <strong>aus</strong>schließlich zwischen<br />

Rüden in zwei Gewichtsklassen. Mittelgroße Klasse: Schulterhöhe<br />

bis 62cm und Gewicht bis 42 Kilogramm; große Klasse:<br />

Schulterhöhe über 62cm und Gewicht mehr als 42 Kilogramm.<br />

Beschreibung<br />

Der Tosa Inu glänzt durch Würde, Stärke und Eleganz in einem<br />

kraftvollen, muskulösen Körper, er ist mutig und zeigt sich niemals<br />

unterwürfig, sein Fellkleid ist kurz und in den Farben rot,<br />

schwarz, falb und an<strong>der</strong>en. Alle Farben sind mit weißem Abzei­<br />

Tosa Inu<br />

FCI - Standard Nr. 260<br />

Patronat Japan<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 2 Pinscher und<br />

Schnauzer, Molossoide,<br />

Schweizer Sennenhund<br />

und an<strong>der</strong>e Rassen.<br />

Sektion 2.1 Molossoide,<br />

Berghunde<br />

chen möglich, bevorzugt wird jedoch ein warmer, kräftiger Rotton mit o<strong>der</strong> ohne weiße Abzeichen.<br />

Er zeigt sich freundlich aber zurückhaltend gegenüber Fremden, gegenüber an<strong>der</strong>en <strong>Hunde</strong>n zeigt er Dominanz<br />

und Intoleranz. Der Hund ist für Anfänger ungeeigent, und <strong>der</strong> Besitzer sollte stets in <strong>der</strong> Lage sein, seinen<br />

Hund körperlich und geistig zu dominieren.<br />

410 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe<br />

Tosa<br />

Rüde mind. 60cm,<br />

Hündinnen mind. 54cm<br />

Rüde mind.37,5 kg,<br />

Hündin mind. 30 kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!