27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Malinois<br />

Beschreibung<br />

Der Malinois (gesprochen Malino-a) auch Mechelaar, ist die<br />

kurzhaarige Variante des Belgischen Schäferhundes.<br />

Der Malinois ist ein Hund ohne Übertreibungen, d. h. sein Exterieur<br />

ist einfach, zweckorientiert und gebrauchsfähig. Er unterscheidet<br />

sich von den an<strong>der</strong>en Varietäten des belgischen Schäferhundes<br />

nur durch seine Fellfarbe und -beschaffenheit. Alle an<strong>der</strong>en äußeren Merkmale sollen bei allen Belgiern<br />

gleich sein.<br />

In <strong>der</strong> Regel ist <strong>der</strong> Malinois falbfarben mit schwarzer Maske und schwarzer Wolkung (Charbonnage). In <strong>der</strong><br />

Realität variiert das Erscheinungsbild von sehr hellem, sandfarbenem Fell über rotbraun (daher auch <strong>der</strong> Spitzname<br />

Fuchs) bis zu dunkelbraungrau. Die Felllänge variiert von sehr kurzem Haar bis Stockhaar ähnlich dem<br />

des Deutschen Schäferhundes. Fehlende Unterwolle ist ein Fehler.<br />

Agility<br />

Tervueren<br />

Einsatz<br />

Der Tervueren gehört neben dem Groenendael zu den langhaarigen<br />

Varietäten des belgischen Schäferhundes. Diese Varietät<br />

besticht durch ihr langes Haar mit einer wun<strong>der</strong>schönen rotbraunen<br />

bzw. falbfarbenen Färbung mit schwarzer Wolkung und<br />

schwarzer Maske.<br />

Verwendung wie alle "Belgier" vor allem als Schutz- und Familienhund.<br />

Bis auf das Fell und dessen Farbe unterscheiden sich die<br />

Varianten kaum. Obwohl sie alle eine gemeinsame Rasse bilden,<br />

dürfen die Varietäten nicht mit einan<strong>der</strong> gekreuzt werden<br />

Der Malinois ist als H<strong>aus</strong>hund gen<strong>aus</strong>o geeignet wie als Sporthund,<br />

Begleithund sowie als Diensthund bei Polizei und<br />

Gendarmerie, wo er <strong>der</strong>zeit stark verbreitet ist.<br />

Bei <strong>der</strong> Exekutive gibt es Ausbildungsmöglichkeiten zum Schutz-,<br />

Fährten- und Stöberhund (Stöbern nach Personen und Gegenständen)<br />

sowie eine Zusatz<strong>aus</strong>bildung (Dualverwendung) als Drogenspürhund,<br />

Bran<strong>der</strong>mittlungs-, Sprengmittel-, Leichen- und<br />

Blutspür- sowie als Lawinen- und Verschüttetensuchhund. Der<br />

Malinois wird auch als Zugriffs- bzw. Antiterrorhund <strong>aus</strong>gebildet.<br />

82 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!