27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yorkshireterrier<br />

Der Yorkshireterrier wurde bereits Ende des vergangenen Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

in <strong>der</strong> Grafschaft Yorkshire gezüchtet, nach <strong>der</strong> er auch<br />

seinen Namen trägt. Auch wenn es heute kaum für möglich gehalten<br />

wird: Der heutige Luxushund stammt <strong>aus</strong> den ärmsten Schichten,<br />

den Nordenglischen Industriestädten des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Er<br />

half mit, die Städte rein von Ratten und Mäusen zu halten, diente<br />

aber auch <strong>der</strong> illegalen Jagd auf Kaninchen und als Kampfhund<br />

zur Erfüllung <strong>der</strong> britischen Wettleidenschaft: Wer tötet am<br />

schnellsten wie viele Ratten.<br />

Es wird angenommen, dass er durch Kreuzung mehrerer Rassen<br />

entstand, unter denen am häufigsten <strong>der</strong> Skye Terrier vertreten<br />

war, eventuell unter weiterer Beteiligung des Maltesers.<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Zucht waren diese <strong>Hunde</strong> noch wesentlich größer<br />

und nur allmählich ist man zu <strong>der</strong> jetzt einheitlichen Größe gelangt.<br />

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hat <strong>der</strong> bis dahin recht<br />

seltene Luxus- und Begleithund die Welt erobert.<br />

Beschreibung<br />

• Körper: Kompakt und relativ gut proportioniert, aber nicht<br />

stämmig; gera<strong>der</strong> Rücken<br />

• Kopf: Ziemlich klein und flach; Fang sollte eher kurz sein<br />

• Augen: Mittelgroß, dunkel von listigem Aussehen; intelligent;<br />

wachsam<br />

• Ohren: V-förmig und klein; Relativ hoch angesetzt, aber nicht<br />

zu weit <strong>aus</strong>einan<strong>der</strong>stehend; aufrecht getragen<br />

• Gebiss: Gleichmäßig; Schere; möglichst vollständig<br />

• Läufe: Gerade; Unter <strong>der</strong> langen Behaarung verschwindend<br />

• Hinterhand: Gerade Läufe; gut gewinkelt<br />

• Pfoten: Rund mit schwarzen Krallen<br />

• Rute: Stark behaart und etwas über Rückenniveau getragen<br />

• Haarkleid: Langes, sehr feines, seidig glänzendes und gerades<br />

Haar<br />

• Farbe: Am Kopf tan, noch tiefer im Ton an <strong>der</strong> Seite des Kopfes, am Ohrenansatz und am Fang; Auf<br />

keinen Fall darf sich das tan am Kopf zum Hals hin <strong>aus</strong>dehnen o<strong>der</strong> sich rußfarbenes o<strong>der</strong> dunkles Haar in<br />

das tan mischen. Die Kante des Augenlides ist dunkel, die Ohren sind mit kurzem, reichem tanfarbenem<br />

Haar bedeckt, die Läufe zeigen goldenes tan. Die Haare sind an den Enden heller als an <strong>der</strong> Wurzel.<br />

Dunkles stahlblau erstreckt sich vom Hinterhauptbein bis zur Wurzel <strong>der</strong> Rute, nie untermischt mit sekt-<br />

o<strong>der</strong> bronzefarbenen o<strong>der</strong> dunklen Haaren. An <strong>der</strong> Brust reiches glänzendes tan.<br />

Charakter<br />

Yorkshire Terrier<br />

FCI - Standard Nr. 86<br />

Patronat Großbritannien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

• Gruppe 3: Terrier<br />

• Sektion 4:<br />

Zwerg-Terrier<br />

Yorkshire Terrier<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 22 bis 24 cm<br />

Gewicht 2,4 bis 3,1 kg<br />

Das Aussehen täuscht! Der Yorkshireterrier ist ein winziger Wolf im winzigen Schafspelz. Er ist ein echter<br />

Terrier, mutig, mit einer Schnauze voller spitzer Zähne. Trotz seines heutigen Lebens als Luxushund hat er<br />

noch viel von seinen Ahnen geerbt: Diese waren Ungeziefervertilger und Wettobjekte also ein Kampfhund:<br />

Kampf Hund gegen Ratten.<br />

Natürlich ist er heute in erster Linie ein <strong>aus</strong>gesprochen liebenswerter H<strong>aus</strong>genosse, aber auch ein passabler,<br />

aufmerksamer Wachhund, selbst von größeren <strong>Hunde</strong>n o<strong>der</strong> fremden Menschen läßt er sich nicht weiter beein­<br />

436 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!