27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten (NBT = Naturalbobtail). Der Standard <strong>der</strong> FCI schreibt offiziell eine Stummelrute von maximal 10 cm<br />

o<strong>der</strong> 4 Inch vor, in Deutschland werden aber auch lange Ruten toleriert. Die Augen dieses <strong>Hunde</strong>s sind<br />

mandelförmig und von mittlerer Größe. Farben sind Blau, Braun, Bernsteinfarben (Amber) o<strong>der</strong> jede an<strong>der</strong>e<br />

Variation o<strong>der</strong> Kombination dieser Farben, einschließlich Flecken und Marmorierung. Die Kippohren sind<br />

dreieckig und leicht an <strong>der</strong> Spitze abgerundet.<br />

Wesen<br />

Da diese Rasse für die harte Hütearbeit gezüchtet wurde, gehören diese <strong>Hunde</strong> nur in die Hände von aktiven<br />

Besitzern, die die <strong>Hunde</strong> beschäftigen und <strong>aus</strong>lasten. Eine reine körperliche Beschäftigung wie Spazierengehen,<br />

Fahrradfahren reichen da nicht <strong>aus</strong>, um einen Australian Shepherd zu for<strong>der</strong>n. Damit es den <strong>Hunde</strong>n nicht<br />

langweilig wird, sind anspruchsvolle Aktivitäten beim <strong>Hunde</strong>sport genau das Richtige, z. B. Agility. So<br />

schneiden diese <strong>Hunde</strong> auch gut bei Gehorsams- o<strong>der</strong> Geschicklichkeitsübungen ab. Durch ihre Wachsamkeit<br />

und den gut entwickelten Schutzinstinkt bilden Behörden und Rettungsdienste sie zum Verfolgen von Fährten<br />

o<strong>der</strong> zum Aufspüren von R<strong>aus</strong>chgift <strong>aus</strong>. Auch bei <strong>der</strong> Suche nach Vermissten und als Hilfe für gehandikapte<br />

Menschen sind sie hervorragend einsetzbar. Jedoch ist <strong>der</strong> Australian Shepherd kein klassischer "Wachhund"<br />

o<strong>der</strong> gar "Schutzhund", da diese Ausbildungen oft gegen das freundliche und friedliche Wesen <strong>der</strong> meisten<br />

Australian Shepherds arbeiten. So sind viele Rasse-Kenner davon überzeugt, dass Australian Shepherds mit<br />

"Schutzhund" Ausbildung eine "tickende Zeitbombe" darstellen können, die Situationen mit unter völlig falsch<br />

einschätzen, und das Erlernte auch in eigentlich unkritischen o<strong>der</strong> a-typischen Situationen anwenden.<br />

Miniatur Australian Shepherd<br />

Bereits seit 1968 werden Miniature Australian Shepherds in<br />

den USA gezüchtet.<br />

Der Grundgedanke war, eine kleinere Ausgabe des Australian<br />

Shepherds zu erhalten, die aber immer noch die gleichen positiven,<br />

wünschenswerten Eigenschaften hat wie <strong>der</strong> Standard.<br />

In Deutschland ist die Rasse des Miniature Australian Shepherds<br />

noch nicht so bekannt. Erst seit einiger Zeit leben<br />

einige <strong>Hunde</strong> dieser Rasse dort.<br />

Die ersten Mini-Aussies kamen gen<strong>aus</strong>o wie ihre „großen<br />

Verwandten“ mit den Pferden <strong>der</strong> Westernreiter von USA<br />

nach Europa. Ihre Ursprünge sind in drei <strong>Hunde</strong>n zu finden:<br />

Travis Shep, Travis Puppy und Travis Buster. Diese drei sind<br />

die Vorfahren aller Miniature Australian Shepherds.<br />

Immer wie<strong>der</strong> wurden an<strong>der</strong>e passende Australian Shepherds<br />

eingekreuzt, um die Blutlinien nicht verarmen zu lassen.<br />

Gleichzeitig wurde aber auch darauf geachtet, einen bestimmten<br />

Rassestandard einzuhalten.<br />

Zur Zeit sind die Züchter in USA bestrebt, zwei Linien<br />

gleichzeitig zu züchten. Eine Linie besteht <strong>aus</strong>schließlich <strong>aus</strong><br />

Miniature Australian Shepherds, die an<strong>der</strong>e Linie <strong>aus</strong><br />

kleineren Standards. Durch Kreuzung dieser beiden Linien<br />

soll ein optimales Zuchtziel erreicht werden.<br />

Miniatur Australian Shepherd<br />

Land USA<br />

Rassenamen<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

nicht FCI anerkannt<br />

Miniatur Australian Shepherd<br />

Angestrebt werden 35 cm.<br />

Zur Zeit entspricht 45 cm<br />

dem Rassestandard.<br />

57 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!