27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basset Hound<br />

Der Basset Hound soll schon in Shakespeares Sommernachtstraum<br />

beschrieben worden sein. Er soll von einer alten französischen<br />

Rasse, dem Basset d'Artois abstammen. Seine systematische<br />

Zucht begann im letzten Jahrhun<strong>der</strong>t:<br />

1866 wurde die erste Meute zusammengestellt,<br />

1874 die erste Zucht <strong>aus</strong> Frankreich importiert und bekam dann<br />

in England das Merkmal des Bloodhoundkopfes.<br />

1883 kam er nach Amerika, wo er noch bis 1916 als fremde<br />

Rasse galt.<br />

1957 wurde <strong>der</strong> erste offiziell anerkannte Basset-Wurf in<br />

Deutschland gezüchtet. Seitdem erfreut sich die Rasse hierzulande<br />

wachsen<strong>der</strong> Popularität. Beson<strong>der</strong>s beliebt ist sie auch in<br />

Großbritannien und den USA.<br />

Beschreibung<br />

• Fellfarben: gewöhnlich dreifarbig o<strong>der</strong> zitrone/weiß, o<strong>der</strong><br />

schwarz-weiß-rot<br />

• auffällig lange Ohren, die den Eindruck erwecken, <strong>der</strong> Hund<br />

könnte selber drauf treten.<br />

Verwendung<br />

Der Basset Hound ist kein sehr schneller Laufhund, doch trotz<br />

seiner Trägheit ein eifriger Jäger auf Nie<strong>der</strong>wild mit gutem Geruchssinn.<br />

Wesen<br />

Der Basset ist ein manchmal eigensinniger, aber durchweg sanfter und gutmütiger Familienhund, <strong>der</strong> sich in<br />

<strong>der</strong> Regel schnell integriert und nicht gerne alleine ist. Auch gegenüber an<strong>der</strong>en <strong>Hunde</strong>n verhält er sich<br />

freundlich und spielt gerne. Er ist intelligent und sehr lernfähig. Sein Jagdtrieb kann stärker o<strong>der</strong> schwächer<br />

<strong>aus</strong>geprägt sein, was man bei Spaziergängen nicht vergessen sollte.<br />

Gesundheit<br />

Basset Hound<br />

FCI - Standard Nr.163<br />

Patronat Frankreich<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Gruppe 6: Laufhunde,<br />

Schweißhunde und<br />

verwandte Rassen;<br />

Sektion 1.3: Kleine<br />

Laufhunde<br />

Rassenamen Basset Hound (Basset)<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 33 bis 38 cm<br />

Gewicht<br />

Rüden 30-35 kg,<br />

Hündinnen 25-28 kg<br />

Aufgrund seines Körperb<strong>aus</strong> (langer Rücken und kurze Beine) kann es beim Basset - wie auch bei an<strong>der</strong>en<br />

ähnlich gebauten <strong>Hunde</strong>n - zu Bandscheibenproblemen, in schweren Fällen auch zu Lähmungen kommen.<br />

Wichtig ist, dass <strong>der</strong> Hund während <strong>der</strong> Wachstumsphase nicht überfor<strong>der</strong>t wird; insbeson<strong>der</strong>e sollte vermieden<br />

werden, dass er abwärts springt (z. B. Treppensteigen). Er neigt auf Grund seiner langen, hängenden Ohren<br />

(praktisch keine Belüftung <strong>der</strong> Gehörgänge), zu chronischen Ohrentzündungen.<br />

72 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!