27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostsibirischer Laïka<br />

Diese Rasse ist <strong>der</strong> Laika des Gebiets <strong>der</strong> offenen Taiga und Sibiriens. Aufgrund <strong>der</strong> Umweltbedingungen uns<br />

seinem Aufgabengebiet ist dies die Größte <strong>der</strong> hier angesprochenen Laika-Rassen. Am beliebtsten sind einfarbige,<br />

dunkle <strong>Hunde</strong>.<br />

Arbeitsweise bei <strong>der</strong> Jagd<br />

Laiki sind selbstständig jagende <strong>Hunde</strong> mit einer trotzdem starken Führerbindung. Ihre Aufgabe ist das selbstständige<br />

Finden, Stellen und Verbellen <strong>der</strong> Beute. Dabei setzen sie typischerweise alle Sinne gleichberechtigt<br />

ein und nicht nur ihre Nase. Im Unterschied zu Elchhunden jagen sie typischerweise nicht sehr weit und suchen<br />

etwa alle 20-30 Minuten den Kontakt zum <strong>Hunde</strong>führer.<br />

Jakutischer Laika<br />

Jakutische Laikas können als Schlittenhund, für Hütearbeit und<br />

die Jagd verwendet werden. Der Jakutische Laika wurde in <strong>der</strong><br />

Antike von den Völkern Jakutiens bei <strong>der</strong> Jagd auf Säugetiere und<br />

Vögel eingesetzt; die <strong>Hunde</strong> waren ihre unentbehrlichen Helfer.<br />

Dies ist ein vielseitiger Hund mit <strong>aus</strong>gezeichnetem Geruchssinn,<br />

Gehör und Vision, starkem Jagdtrieb und Ausdauer. Er ist<br />

Agressiv Beutetieren gegenüber und weich und sanft dem Menschen<br />

zugetan. Jakutische Laiki sind nicht anspruchsvoll und bestehen<br />

im harten arktischen Klima des Nordens. Unter den rauhen<br />

Bedingungen in Jakutien sind sie <strong>aus</strong>gezeichnet arbeitende<br />

<strong>Hunde</strong>; sie können in kleinen Gruppen von <strong>der</strong> Morgendämmerung<br />

bis zum Sonnenuntergang arbeiten. Die Völker des <strong>aus</strong>gedehnten<br />

Territoriums von Jakutien sind seit dem Altertum<br />

Rentierhirten und Jäger, und <strong>Hunde</strong> waren stets ihre unentbehrlichen<br />

Helfer. In den polaren Küsten-Regionen wurde <strong>der</strong> Jakutische<br />

Laika vornehmlich als Schlittenhund eingesetzt.<br />

Der Jakutische Laika wurde im April 2005 in Russland bei <strong>der</strong><br />

RKF ( FCI Vollmitglied ) als Zuchtgruppe registriert und kann<br />

damit 2015 als neue <strong>Hunde</strong>rasse FCI anerkannt werden. Er ist ein<br />

typischer nordischer Hund vom Urtyp. Die Wurzeln <strong>der</strong> Rasse<br />

liegen in <strong>der</strong> Kolyma Region Sibiriens. Vertreter <strong>der</strong> Rasse<br />

flossen in die durch Leonard Seppala begründete Zucht des Siberian<br />

Husky ein. Der Pelzhändler William Goosak hatte 1909<br />

<strong>Hunde</strong> verschiedener Sibirischer Völker nach Alaska importiert.<br />

Die Rasse war bis in die neunziger Jahre vom Aussterben bedroht.<br />

Begründet durch Wladimir Djatschkow und Lena Sidorowa<br />

konnte die Rasse innerhalb Jakutiens nun erhalten werden. Ein<br />

Zuchtpaar wurde durch Erwin van Wel im Jahr 2002 nach<br />

Deutschland importiert.<br />

Der Jakutische Laika ist ein leichter aber kräftiger, gut proportionierter<br />

Hund mittlerer Größe mit für das Leben im<br />

arktischem Klima entwickeltem Haarkleid. Er ist ein aktiver, flinker,<br />

neugieriger Hund mit einem freundlichen und folgsamen<br />

Jakutischer Laika<br />

Nicht FCI Anerkannt<br />

Herkunftsland Russland<br />

Rassenamen Jakutischer Laika<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Rüden 55-56 cm, Hündinnen<br />

sind 52-55 cm<br />

Gewicht Keine Angaben<br />

284 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!