27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laika<br />

Die Hündin "Laika" ist vielen von uns noch <strong>aus</strong> <strong>der</strong> sowjetischen<br />

Weltraumfahrt bekannt.<br />

Laika (russ. lajatj = bellen, Pl. Laiki) ist aber auch <strong>der</strong> Name von<br />

Russischen <strong>Hunde</strong>rassen. Die einzelnen Rassevertreter sind sich<br />

sehr ähnlich. Auch innerhalb einer Rasse divergieren sie wie bei<br />

vielen "Gebrauchshunden", wo die Rassezugehörigkeit nachrangig<br />

ist, gegenüber dem tatsächlichen Einsatzgebiet. Der Allunions<br />

- Kynologenkongress in <strong>der</strong> damaligen Sowjetunion stellte<br />

1947 für vier Laika-Rassen Standards auf, drei davon sind inzwischen<br />

von <strong>der</strong> FCI anerkannt. Neben diesen Standards gibt es<br />

noch viele regionale Rassen.<br />

Für alle Laikas gilt in etwa:<br />

• Ohren: stehend, etwas seitlich angesetzt<br />

• Färbung: fuchsfarbig, graurötlich, schakalfarbig, wolfsfarbig,<br />

gelb, schwarz/weiß<br />

Russisch-Europäischer<br />

Laïka<br />

Diese Rasse im Bereich <strong>der</strong> Halbinsel Kola bis hin zum "Fernen<br />

Osten" Russlands verbreitet. Der Russisch-Europäische Laika ist<br />

eng verwandt mit dem Karelischen Bärenhund. Er ist <strong>der</strong> zierlichste<br />

aller anerkannten Laikas. Die am meisten verbreitete Färbung<br />

in <strong>der</strong> Rasse ist schwarz mit weiß. Dieser Laika hat mittlerweile<br />

seinen Weg ins europäische Ausland gefunden.<br />

Westsibirischer Laïka<br />

Das Hauptverbreitungsgebiet des Westsibirischen Laïka ist die<br />

Waldzone des Urals, Westsibiriens und des unteren Ob-Gebietes.<br />

Diese Rasse wird bei <strong>der</strong> Großwild-Jagd eingesetzt.<br />

Laika<br />

FCI - Standard Nr. 304, 305, 306<br />

Patronat Russland<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Gruppe 5: Spitze und<br />

<strong>Hunde</strong> vom Urtyp<br />

Sektion 2: Nordische<br />

Jaghunde<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 53 - 65 cm<br />

Gewicht 21 - 30 kg<br />

• Russko-Evropeïskaïa<br />

Laïka (304)<br />

(Russisch-Europäischer<br />

Laïka)<br />

• Vostotchno-Sibirskaïa<br />

Laïka (305)<br />

(Ostsibirischer Laïka)<br />

• Zapadno-Sibirskaïa<br />

Laïka (306) (Westsibirischer<br />

Laïka)<br />

283 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!