27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bobtail<br />

Der Name Bobtail bedeutet auf Deutsch etwa: Stummelschwanz.<br />

Der Überlieferung nach musste man im alten England nur für<br />

<strong>Hunde</strong> (Luxus-<strong>Hunde</strong>) Steuer bezahlen, die eine Rute hatten. Die<br />

Herkunft <strong>der</strong> Rasse liegt im Dunkeln, eine Verwandtschaft zu<br />

Herdenschutzhunden kann aber stark vermutet werden. Ovtscharka,<br />

<strong>der</strong> PON und an<strong>der</strong>e stehen unter dem starkem Verdacht mitgespielt<br />

zu haben. Viele Eigenschaften <strong>der</strong> Herdenschutzhunde<br />

hat auch <strong>der</strong> Bobtail, allerdings ohne dass diese dominierend<br />

sind. Gewiss, im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t bewachte er auch die Herden,<br />

an<strong>der</strong>erseits half er aber auch diese zu treiben, was in <strong>der</strong> damaligen<br />

Zeit durch<strong>aus</strong> über hun<strong>der</strong>te Kilometer gehen konnte. Mit<br />

<strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> Eisenbahn verlor er immer mehr dieses Aufgabengebiet,<br />

langsam wandelte er sich bis heute, Aufgrund seines<br />

attraktiven Äußeren, zum Familienhund, gegen Ende des 20.Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

"verkam" er zeitweise zum "Modehund" mit allen Nachteilen,<br />

bedingt durch sogenannte Züchter die ohne Rücksicht dies<br />

<strong>Hunde</strong> vermehrten. Heute ist zum Glück dieser Trend wie<strong>der</strong> gebrochen.<br />

Beschreibung<br />

• Rute: Bei manchen ist die Stummelrute angeboren, wurde früher<br />

auch kupiert. Das Kupieren ist in Deutschland mittlerweile<br />

verboten. Der größte Teil <strong>der</strong> <strong>Hunde</strong> sollte also eine normale,<br />

unauffällige Rute haben.<br />

• Die Ohren sind klein und flach; an den Seiten des Kopfes getragen<br />

• Das Haar ist von guter, reichhaltiger, harter Struktur, nicht gerade, son<strong>der</strong>n zottig und frei von Locken, in<br />

jede Schattierung von grau, angegraut o<strong>der</strong> blau. Rumpf und Hinterläufe sind durchgehend einfarbig, dabei<br />

mit o<strong>der</strong> ohne weiße "Socken". Die Unterwolle bildet ein wasserfestes Flor.<br />

Verwendung<br />

H<strong>aus</strong>- und Begleithund, Hütehund<br />

Wesen<br />

Bobtail<br />

FCI - Standard Nr.16<br />

Patronat Großbritannien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 1: Hütehunde<br />

und Treibhunde (ohne<br />

Schweizer Sennenhunde)<br />

Sektion 1: Schäferhunde<br />

Old English Sheepdog<br />

(Bobtail) (Altenglischer<br />

Schäferhund)<br />

Rüden 61 cm,<br />

Hündinnen 56 cm<br />

Gewicht 30 bis 40 kg<br />

Seine Eigenschaft als ehemaliger Herdenschutzhund ist nicht zu verkennen, er bewacht alles Anvertraute, ist<br />

aber umgänglicher als Ovscharka und co. Als Anfängerhund ist er nicht son<strong>der</strong>lich geeignet, er braucht eine<br />

konsequente Erziehung, nimmt aber hartes Vorgehen übel; auch darf <strong>der</strong> Mensch nicht erwarten, dass er alles<br />

sofort und unbedingt befolgt wie zum Beispiel <strong>der</strong> Deutsche Schäferhund. Als ehemaliger Arbeitshund braucht<br />

er auch Beschäftigung und viel Bewegung.<br />

94 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!