27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dandie Dinmont Terrier<br />

Der Dandie Dinmont stammt <strong>aus</strong> Schottland. Seine Herkunft ist<br />

ungewiss, wahrscheinlich wurde er von Zigeunern in Northumberland<br />

gezüchtet. Einkreuzungen des Bedlington Terriers, eventuell<br />

auch des Otterhounds, entwickelten ihn weiter. 1814 beschrieb<br />

<strong>der</strong> Schriftsteller Sir Walter Scott im Roman "Guy<br />

Mannering" einen Mann <strong>der</strong> solche <strong>Hunde</strong> hielt. In Folge wurde<br />

dieser Name für diese Rasse immer populärer. Im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

kam er nach Deutschland, blieb aber in Kontinental-Europa<br />

selten.<br />

Beschreibung<br />

Meist pfeffer- o<strong>der</strong> senffarbenes Fell<br />

Verwendung<br />

Der "handliche" Hund eignete sich zur Kaninchenjagd und ist<br />

heute ein beliebter Begleithund.<br />

Dandie Dinmont Terrier<br />

FCI - Standard Nr.168<br />

Patronat Großbritannien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe bis 25 cm<br />

Gewicht bis 11 kg<br />

Gruppe 3: Terrier<br />

Sektion 2: Nie<strong>der</strong>läufige<br />

Terrier<br />

Dandie Dinmont Terrier<br />

158 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!