27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pudel<br />

Ursprünglich waren Pudel Jagdhunde, heute werden sie allerdings<br />

als Familienhunde gehalten.Der Name kommt vom alt-deutschen<br />

puddeln und bedeutet im Wasser planschen<br />

Beschreibung<br />

Das Fell eines Pudels ist fein, wollig, dicht und gekräuselt. Es<br />

fühlt sich fest an und unterliegt keinem Fellwechsel. Die Farben<br />

sind: einfarbig weiß, schwarz, apricot, braun und grau bzw.<br />

silber. Inzwischen werden Pudel, vor allem Zwerg- und Kleinpudel,<br />

auch in schwarz-weiß bzw. seltener in braun-weiß gescheckt<br />

gezüchtet. Diese Farbvariante nennt sich "Harlekin". Eine weitere<br />

Farbvariante ist "black and tan", auch als "schwarz-marken" bezeichnet.<br />

Das Fell des Schnürenpudels dreht sich nach einiger<br />

Zeit zusammen und bildet damit seine typischen Schnüre, die<br />

mindestens 20 cm lang sind.<br />

Die vier Pudelvarianten unterscheiden sich nur in <strong>der</strong> Größe<br />

und nicht im Erscheinungsbild. Sie sind quadratisch gebaut und<br />

bewegen sich sehr stolz. Ihr Rücken ist kurz und ihr Brustkorb<br />

lang. Ihr Gang wirkt fast tänzerisch und ist sehr elegant. Die<br />

Schnauze ist gerade und lang und zudem besitzt <strong>der</strong> Pudel lange<br />

und breite Schlappohren, die dicht am Gesicht hängen. Die<br />

leicht schräg gestellten Augen sind schwarz o<strong>der</strong> dunkelbraun,<br />

die Nase ist schwarz. Braune Exemplare verfügen jedoch über<br />

bernsteinfarbene Augen und eine braune Nase. Die Rute sitzt<br />

hoch und wird gerade und aufrecht getragen.<br />

Größe<br />

1. Groß- o<strong>der</strong> Königspudel: 45-60 cm, Rüden bis 62 cm<br />

2. Kleinpudel: 35-45 cm<br />

3. Zwergpudel: 28-35 cm<br />

4. Toypudel: Ideal sind 25 cm, aber auf jeden Fall unter 28cm<br />

Gewicht<br />

1. Groß- o<strong>der</strong> Königspudel: Keinen Angabe<br />

2. Kleinpudel: Keine Angabe<br />

3. Zwergpudel um 6 kg<br />

4. Toy Pudel bis 5 kg<br />

Wesen<br />

Pudel<br />

FCI - Standard Nr. 172<br />

Patronat Frankreich<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Varianten<br />

Gruppe 9 Gesellschafts-<br />

und Begleithunde.<br />

Sektion 2 Pudel<br />

Caniche (Pudel)<br />

Großpudel in den Typen:<br />

Weiß, Braun,<br />

Schwarz, Grau, Apricot<br />

Kleinpudel in den Typen:<br />

Weiß, Braun,<br />

Schwarz, Grau, Apricot<br />

Zwergpudel in den Typen:<br />

Silber,Weiß, Braun,<br />

Schwarz, Grau, Apricot<br />

Toy Pudel in den Typen:<br />

Silber,Weiß, Braun,<br />

Schwarz, Grau, Apricot<br />

Pudel sind intelligente <strong>Hunde</strong>, sehr lebendig, verspielt, lernwillig, kin<strong>der</strong>lieb, sportiv, sehr wachsam. Der<br />

Groß- und Königspudel wird oft unterschätzt. Er ist in je<strong>der</strong> Sparte des <strong>Hunde</strong>sports einsetzbar. Königspudel<br />

werden als Blinden-, Katastrophen- o<strong>der</strong> sogar als Schutzhunde <strong>aus</strong>gebildet. Die meisten Pudelbesitzer sind<br />

sich auch einig, dass ein Pudel eine sehr stark <strong>aus</strong>geprägte Individualität besitzt.<br />

354 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!