27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2006 soll ein neuer Lassie-Film des Regisseurs und Drehbuchautors Charles Sturridge, basierend auf Knights<br />

Roman, in die Kinos kommen.<br />

Fernsehen<br />

Film<br />

• Lassie (Fernsehserie von 1954, auch Jeff's Collie o<strong>der</strong> Timmy and Lassie)<br />

• Lassie's Rescue Rangers (Zeichentrickserie von 1943)<br />

• Lassie: A New Beginning (Fernsehfilm von 1978)<br />

• The New Lassie (Fernsehserie von 1989)<br />

• Lassie Come Home (1943)<br />

• Son of Lassie (1945)<br />

• Courage of Lassie (1946)<br />

• Hills of Home (1948, auch Master of Lassie)<br />

• Challenge to Lassie (1949 - Nacherzählung <strong>der</strong> Geschichte des Terriers Greyfriars Bobby, <strong>der</strong> im 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t viele Jahre am Grab seines Herrchens in Edinburgh verbracht haben soll)<br />

• The Magic of Lassie (1978)<br />

• Lassie (1994)<br />

Rin Tin Tin<br />

Rin Tin Tin (Rinty) (* September 1918 in Lothringen, Frankreich; † 10. August 1932 in Los Angeles, Kalifornien)<br />

war ein Deutscher Schäferhund, <strong>der</strong> mit 26 Filmen in den 1920er Jahren zum Star gemacht wurde. Diese<br />

Filme sollen Warner Brothers in <strong>der</strong> damaligen Zeit vor dem Ruin gerettet haben.<br />

Rin Tin Tin war einer von zwei überlebenden Welpen, die gegen Ende des Ersten Weltkriegs von einem amerikanischen<br />

Soldaten von Frankreich mit nach Los Angeles gebracht wurden. Der Hund wurde vom Produzenten<br />

Darryl F. Zanuck in einer Zirkusshow entdeckt und für eine kleinere Filmrolle engagiert, mit <strong>der</strong> er<br />

seine neue Filmkamera <strong>aus</strong>probieren wollte. Eine Warner Brothers Filmcrew wurde auf den Hund aufmerksam,<br />

<strong>der</strong> für eine Szene, in <strong>der</strong> ein Wolf agieren sollte, einsprang und die Szene in einem Take absolvierte.<br />

WB war so begeistert von Rin Tin Tin, dass sie ihn für den Film Man From Hells River engagierten, <strong>der</strong> ein<br />

überwältigen<strong>der</strong> Erfolg wurde. Nach 26 gedrehten Filmen und seiner eigenen Radioshow, <strong>der</strong> Wun<strong>der</strong>hund<br />

(The Won<strong>der</strong>dog) 1930, verstarb Rin Tin Tin 16-jährig 1932 in Los Angeles. Er wurde in seiner Heimat<br />

Frankreich im <strong>Hunde</strong>friedhof von Asnières-sur-Seine beerdigt.<br />

Die Fernsehserie The Adventures of Rin Tin Tin wurde mit einem neuen Schäferhund zwischen 1954 und<br />

1959 in den USA gedreht. Insgesamt brachte es die Serie auf 164 Folgen. Sie erzählte die Geschichte des<br />

kleinen Jungen Rusty und seines Freundes, des Schäferhundes Rin Tin Tin, in den Wirren des Wilden Westens<br />

um 1888.<br />

Rin Tin Tin war die erste amerikanische Serie, die im deutschen Fernsehen gezeigt wurde. Die erste Folge<br />

wurde am 16. Februar 1956 um 21:25 Uhr von <strong>der</strong> ARD <strong>aus</strong>gestrahlt. Es wurden bis 1964 nur 20 Folgen<br />

gesendet.<br />

Neben <strong>der</strong> erfolgreichen Fernsehserien gab es auch Bücher und Comics, die sich des Themas Rin Tin Tin<br />

annahmen.<br />

Zwischen 1988 und 1991 wurde in Kanada die TV-Serie Katts and Dog gedreht. Für den US-amerikanischen<br />

Markt wurde <strong>der</strong> Name in Rin Tin Tin K-9 Cop geän<strong>der</strong>t. Hierbei handelte es sich um die Geschichte des Poli­<br />

444 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!