27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cane Corso Italiano<br />

Der Ursprung des Cane Corso (auch oft "italienische Dogge" genannt)<br />

liegt im Dunkeln. Eine Abstammung vom Mastino Napoletano,<br />

<strong>der</strong> selbst als eine Variante des Cane Corso bezeichnet<br />

wird, ist umstritten. Sicher ist, dass es in Süditalien und Sizilien<br />

schon im 4. Jahrhun<strong>der</strong>t eine Form des Fanghundes gab. Die<br />

wechselseitige Einflussnahme zwischen Spanien und Italien im<br />

Mittelalter, legt die Vermutung nahe, daß <strong>der</strong> spanische Alano<br />

deutlich zur Ausformung des heutigen Cane Corso beigetragen<br />

hat. Der Name leitet sich von "cohores" ab was im lateinischen<br />

etwa: "Hüter des H<strong>aus</strong>es" bedeutet.<br />

Beschreibung<br />

• Großer, kräftiger, deutlich molosserartiger Hund<br />

• Breiter, molossoi<strong>der</strong> Kopf, markanter Stirnansatz mit sichtbarer<br />

Stirnfurche und betonten Augenbrauenbogen<br />

• Die Ohren sind sehr hoch angesetzt, dreieckig, hängend, mit<br />

einem breiten Ansatz<br />

• Haar: kurz, glänzend, sehr dicht, wenig Unterwolle<br />

• Farbe: schwarz, bleigrau, schiefergrau, hellgrau, hell falbfarben,<br />

hirschrot, dunkel falbfarben, gestromt<br />

Cane Corso Italiano<br />

FCI - Standard Nr.vorläufig 343<br />

Patronat Italien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

An<strong>der</strong>e<br />

Namen<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 2 Pinscher und<br />

Schnauzer, Molosser und<br />

Schweizer Sennenhunde.<br />

Sektion 2.1 Molosser,<br />

Doggenartige <strong>Hunde</strong>.<br />

Cane Corso Italiano,<br />

(Italienischer Corso-<br />

Hund)<br />

Cane Di Maccelaio<br />

Rüden 62-68cm,<br />

Hündinnen 58-64cm<br />

Rüden 42-50kg,<br />

Hündinnen 38-45kg<br />

122 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!