27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eurasier<br />

Die <strong>Hunde</strong>rasse Eurasier entstand 1960 durch die gezielte Kreuzung<br />

von Wolfsspitz-Hündinnen und Chow-Chow-Rüden, um<br />

einen ganz beson<strong>der</strong>en Familienhund zu züchten. So entstanden<br />

zunächst "Wolf-Chows", die später durch die Einkreuzung des sibirischen<br />

Samojeden "vervollständigt" wurden. Die Rasse wurde<br />

1973 als "Eurasier" durch den VDH/FCI anerkannt. Ein Eurasier<br />

hat oft eine blaue o<strong>der</strong> blau-gefleckte Zunge als Erbe des Chow-<br />

Chow.<br />

Beschreibung<br />

• Mittelgroßer, spitzartiger Familienhund mit mittelschwerem<br />

Körperbau.<br />

• Als Farbschläge kommen vor: wolfsgrau, falben, rot, schwarz<br />

o<strong>der</strong> schwarz mit Abzeichen.<br />

Die Welpen <strong>der</strong> drei Vereine im VDH kommen <strong>aus</strong>schließlich<br />

<strong>aus</strong> streng kontrollierter Liebhaberzucht; eine Zuchtfreigabe erfolgt<br />

erst nachdem genügend Personen auf <strong>der</strong> Warteliste stehen.<br />

Dieses Verfahren schließt Spontankäufe von Eurasierwelpen <strong>aus</strong>,<br />

weshalb diese <strong>Hunde</strong>rasse in Tierheimen eine Seltenheit ist.<br />

Der Begriff Eurasier ist jedoch nicht geschützt, weshalb gelegentlich<br />

von kommerziellen Züchtern angebotene <strong>Hunde</strong> wenig mit<br />

<strong>der</strong> tatsächlichen Rasse Eurasier gemein haben.<br />

Wesen<br />

Eurasier<br />

FCI - Standard Nr.291<br />

Patronat Deutschland<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen Eurasier<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 5: Spitze und<br />

<strong>Hunde</strong> vom Urtyp;<br />

Sektion 5: Asiatische<br />

Spitze und verwandte<br />

Rassen<br />

Rüden 52-60cm<br />

Hündinnen 48 - 56cm<br />

Rüden 23 - 32 kg<br />

Hündinnen 18-26 kg<br />

Der Eurasier ist ein selbstbewusster, ruhiger und <strong>aus</strong>geglichener Familienhund, <strong>der</strong> die besten Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Ausgangsrassen in sich vereinigt. Er ist aufmerksam (Wolfsspitz), ohne bellfreudig zu sein. Gegenüber<br />

Fremden zeigt er eine vornehme Zurückhaltung (Chow-Chow), ohne jedoch ängstlich zu sein. Für seine Familie,<br />

zu <strong>der</strong> er ständigen, engen Kontakt braucht, ist er ein liebenswerter, freundlicher (Samojede) Begleiter.<br />

Zur vollen Ausbildung dieser Merkmale braucht <strong>der</strong> Eurasier, wie je<strong>der</strong> Hund, eine sachkundige, liebevolle<br />

und konsequente Erziehung. Er eignet sich in keiner Weise als Ketten- o<strong>der</strong> Zwingerhund.<br />

192 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!