27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiller-Stövare<br />

Diese Laufhunde hatten vermutlich ihren Ursprung in Süddeutschland:<br />

Sie waren eher klein, lohfarben mit schwarzem<br />

Mantel und geringen weissen Abzeichen. Weiters "Zubehör":<br />

Schweizer Laufhunde, einige englische Laufhundrassen mit<br />

vermutlich dem Harrier an <strong>der</strong> Spitze. Der Name stammt vom<br />

ersten Aussteller, einem schwedischen Züchter und Bauern<br />

namens Schiller<br />

Beschreibung<br />

• Die Ohren sind hoch angesetzt, hängend, mit <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>kante<br />

liegen sie am Kopf an<br />

• Haar: Harsch, nicht zu kurz, sehr dicht am Körper anliegend<br />

• Farbe: Lohfarben mit <strong>aus</strong>geprägtem schwarzen Mantel<br />

Verwendung<br />

Jagd- und Begleithund<br />

Schiller-Stövare<br />

FCI - Standard Nr. 131<br />

Patronat Schweden<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 53 - 61 cm<br />

Gewicht 18 - 25 kg<br />

Gruppe 6 Laufhunde,<br />

Schweisshunde und<br />

verwandte Rassen.<br />

Sektion 1.2 Mittelgrosse<br />

Laufhunde<br />

Schillerstövare (Schiller-<br />

Laufhund, Schiller-Bracke)<br />

375 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!