27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kooikerhondje<br />

Sehr alte, aber neu wie<strong>der</strong> aufgebaute <strong>Hunde</strong>rasse, die FCI Anerkennung<br />

ist noch nicht sehr alt. Das Kooikerhondje wurde eingesetzt<br />

zur Entenjagd, in speziellen Fangeinrichtungen: im Kooi.<br />

Die Rasse zählt zu den Spaniels.<br />

Beschreibung<br />

• Ohren dicht an den Wangen herabhängend. Mit langem Haar<br />

befranst, dessen Spitzen vorzugsweise schwarz sind<br />

• Haar mittellang, leicht gewellt o<strong>der</strong> glatt; nicht lockig, dicht<br />

anliegend<br />

Farbe Klar abgegrenzte Flecken von reiner orange-roter<br />

Farbe auf weißem Grund<br />

Charakter<br />

Fröhlich, doch nicht lärmend, sehr auf seine Umgebung eingestellt,<br />

freundlich, gutartig und aufmerksam.<br />

Erziehung<br />

Erfor<strong>der</strong>t eine sensible Hand. Ist nicht schußfest und ein<br />

wenig schreckhaft bei lauten Geräuschen. In <strong>der</strong> "Pubertät"<br />

(mit 7-8 Monaten) tritt <strong>der</strong> letztendliche Charakter des <strong>Hunde</strong>s<br />

zutage. Je nach Ausprägung des Charakters muß die Erziehung<br />

entwe<strong>der</strong> streng bei dominanten <strong>Hunde</strong>n o<strong>der</strong> aber vorsichtig<br />

aufbauend bei sensiblen <strong>Hunde</strong>n <strong>aus</strong>fallen. Auf jeden Fall immer konsequent.<br />

Verwendung<br />

Begleithund, <strong>Hunde</strong>sport, früher spezialisierter Jagdhund.<br />

Die Jagd mit dem Kooikerhondje historisch und heute<br />

Eingang zur Fanganlage<br />

Kooikerhondje<br />

FCI - Standard Nr. 314<br />

Patronat Nie<strong>der</strong>lande<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Gruppe 8 Apportierhunde,Stöberhunde,<br />

Wasserhunde.<br />

Sektion 2 Stöberhunde<br />

Kooikerhondje (Kleiner<br />

Holländischer<br />

Wasserwild-Hund)<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe 35 bis 40 cm<br />

Gewicht keine Angaben<br />

In den wasserreichen Nie<strong>der</strong>landen, mit seinen Tümpeln,<br />

Sümpfen, alten Flussarmen hat sich für die Entenjagd eine<br />

spezielle Jagdtechnik entwickelt: Die Jagd auf Enten in<br />

einem eigens angepassten Gelände mit einer Art Reuse, genannt<br />

Eendenkooi (= wörtlich übersetzt: Entenkäfig). Dazu<br />

gehört auch die spezielle Umgebung: Kooigebüsch, eine<br />

gezielt angelegte Schilfverbauung <strong>aus</strong> Matten und Gebüsch,<br />

und eine kleine See, wo zahme Enten lebten, die<br />

nicht gejagt wurden, son<strong>der</strong>n als Lockvögel dienten. Hier<br />

gab es Brutgelegenheit, aber auch Schutz in strengen<br />

Wintern.<br />

Hieran angeschlossen war die Fangreuse (nie<strong>der</strong>l.: vangpijp),<br />

ein Gang, <strong>der</strong> im letzten Abschnitt rundherum entendicht war und in einem Fangkäfig endete. Der Hund<br />

268 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!