27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grand Gascon Saintongeois<br />

Der Grand Gascon Saintongeois entstand Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

bei dem Versuch den Chien de Saintonge zu rekonstruieren,<br />

<strong>der</strong> damals im Nie<strong>der</strong>gang war bzw. ganz verschwunden.<br />

Initiator war <strong>der</strong> Graf Joseph de Carayon-Latour <strong>der</strong> dazu den<br />

Grand Bleu de Gascogne mit Resten des Bestandes kreuzt.<br />

Beschreibung<br />

• Ohren: Sie ist dünn, gefaltet und müssen mindestens die Nasenspitze<br />

erreichen können<br />

• Haar: Kurz und dicht.<br />

• Farbe: Die Grundfarbe ist weiß, schwarz gefleckt, manchmal<br />

getüpfelt.<br />

Verwendung<br />

Jagdhund, Meutehund<br />

Grand Gascon Saintongeois<br />

FCI - Standard Nr. 21<br />

Patronat Frankreich<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 6 Laufhunde,<br />

Schweisshunde und<br />

verwandte Rassen.<br />

Sektion 1.2 Große Laufhunde<br />

Grand gascon saintongeois<br />

(21) (Großer<br />

Gascon Saintongeois)<br />

Rüde 65-72cm,<br />

Hündin 62-68 cm.<br />

Gewicht 31 bis 36 kg<br />

214 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!