27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Münsterlän<strong>der</strong><br />

Der Münsterlän<strong>der</strong> geht wahrscheinlich auf den mittelalterlichen<br />

"Habichtshund" zurück und ist mit dem Epagneul Francais<br />

verwandt. Er wurde In Deutschland um Münster herum gezüchtet<br />

und bis zum Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts als Schäferhund und<br />

Jagdhund verwendet. 1936 bekam <strong>der</strong> außerhalb seiner Heimat<br />

nicht sehr bekannte Hund einen Zuchtstandard.<br />

Zu unterscheiden ist <strong>der</strong> Große Münsterlän<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Kleine<br />

Münsterlän<strong>der</strong>.<br />

Verwendung<br />

Der Münsterlän<strong>der</strong> ist ein <strong>aus</strong>gezeichneter Vorstehhund, <strong>der</strong> sich<br />

beson<strong>der</strong>s als Apportierhund und Wasserhund für die Jagd auf<br />

Wachteln eignet (weshalb <strong>der</strong> Kleine Münsterlän<strong>der</strong> auch "Heidewachtel"<br />

genannt wird).<br />

Großer Münsterlän<strong>der</strong><br />

• Ohren breit, ziemlich hoch angesetzt, mit abgerundeter Spitze,<br />

gut anliegend.<br />

• Haar lang und dicht, jedoch schlicht, nicht lockig o<strong>der</strong> abstehend<br />

• Farbe weiß mit schwarzen Platten und Tupfen, o<strong>der</strong> schwarz<br />

geschimmelt. Kopf schwarz, evtl. mit weißer Blesse<br />

Kleiner Münsterlän<strong>der</strong><br />

• Der Kleine Münsterlän<strong>der</strong> ist ein mittelgroßer Vorstehhund.<br />

Sonst wie Großer Münsterlän<strong>der</strong><br />

• Haar: Das Haar ist glatt, dicht und mittellang.Es ist zudem<br />

leicht gewellt und fest am Körper anliegend.<br />

• Farbe: Braun-weiß, Braunschimmel, lohfarbene Abzeichen an<br />

Fang und Auge gestattet.<br />

Münsterlän<strong>der</strong><br />

FCI - Standard Nr. 102, 118<br />

Patronat Deutschland<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 7 Vorstehhunde.<br />

Sektion 1.2 Kontinentale<br />

Vorstehhunde, Typ<br />

"Spaniel".<br />

• Großer Münsterlän<strong>der</strong><br />

(118)<br />

• Kleiner Münsterlän<strong>der</strong><br />

(102)<br />

• Großer M. Rüde 60-<br />

65cm, Hündin 58-<br />

63cm<br />

• Kleiner M. Rüde 52-<br />

56cm, Hündin 50-<br />

54cm<br />

• Großer M. um 30 kg<br />

• Kleiner M. 17 und 25<br />

kg.<br />

311 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!