27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pumi<br />

Ungarischer, Terrier ähnlicher Treibhund. Die Wurzeln dieser<br />

Rasse liegen vermutlich schon im 17.Jahrhun<strong>der</strong>t als deutsche<br />

und französische Merinoschafherden mit den dazugehörenden<br />

Treibhundschlägen nach Ungarn gelangten. Wegen einer Arbeitsleistung<br />

wurde <strong>der</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Vermischung entstandene Hund<br />

schnell beliebt. Die Rasse wird Ende des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts erstmal<br />

officiel erwähnt, allerdings noch nicht nach Puli und Pumi differenziert.<br />

Erst Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden beide Rassen<br />

"getrennt" bis etwa 1920 wurde <strong>der</strong> Pumi noch als westungarischer<br />

Puli beschrieben, ab 1924 als eigenständige Rasse anerkannt.<br />

Beschreibung<br />

• Ohren: Aufgerichtete, stehende Ohren, v-förmig. Das obere<br />

Ohr neigt sich nach vorne<br />

• Haar: grobes nicht zu drahtiges Deckhaar, wellig, lockig, weiche<br />

Unterwolle<br />

• Farbe: unterschiedliche Farben<br />

Verwendung<br />

Guter Treibhund auch für Großvieh - <strong>der</strong> in seiner Heimat noch<br />

viel eingesetzt wird, guter Familienhund - solange er genug<br />

beschäftigt wird, gut geeignet für den <strong>Hunde</strong>spaort: Agility, Obedience,<br />

Turnierhundesport...<br />

Wesen<br />

Im Wesen machen sich seien Terriervorfahren bemerkbar, also<br />

braucht er eine gute Erziehung. In <strong>der</strong> Familie ist er ein meist<br />

rumwuseln<strong>der</strong> Hund, <strong>der</strong> unbedingt Beschäftigung braucht.<br />

Pumi<br />

FCI - Standard Nr. 56<br />

Patronat Ungarn<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Varianten<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 1 Hüte- und<br />

Treibhunde (<strong>aus</strong>genommen<br />

Schweizer Sennenhunde).<br />

Sektion 1 Schäferhunde<br />

359 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe<br />

Pumi<br />

• Grau in verschiedenen<br />

Nuancen<br />

• Schwarz<br />

• Falbfarben: Grundfarben<br />

rot, gelb, crèmefarben<br />

• Weiss<br />

Rüde 41-47cm,<br />

Hündin 38-44cm<br />

Rüde 10-15kg,<br />

Hündin 8-13kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!