27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bullterrier<br />

Der Bullterrier ist eine Kreuzung zwischen <strong>der</strong> Bulldogge und<br />

an<strong>der</strong>en Terrierarten, wie z.B. den inzwischen <strong>aus</strong>gestorbenen<br />

White English Terrier; sogar ein Schuss Dalmatinerblut soll<br />

mitgemischt haben, sowie an<strong>der</strong>e Rassen vom Mastiff angefangen<br />

bis zum Manchester Terrier. Genaues wird man wohl kaum<br />

erfahren können, da es <strong>aus</strong> dieser Zeit keine Zuchtbücher o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e schriftliche Aufzeichnungen gibt. Der <strong>Hunde</strong>züchter<br />

James Hinks wollte mit dem Bullterrier einen überlegenen<br />

Gegner zur Bulldogge schaffen, die die damals in Großbritannien<br />

üblichen <strong>Hunde</strong>kämpfe beherrschte. Knapp 20 Jahre später<br />

wurden <strong>Hunde</strong>kämpfe jedoch verboten. Der Bullterrier wurde<br />

von Anfang an in unterschiedlichen Größen gezüchtet, die Größe<br />

die heute als Mini Bullterrier bezeichnet wird war Ende des 19.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t weit<strong>aus</strong> häufiger als <strong>der</strong> große Schlag. Beide Größen<br />

sind tatsächlich menschenfreundlich und verschmust.<br />

Beschreibung<br />

Kräftig gebaut, muskulös, harmonisch, mit durchdringendem, entschlossenem<br />

und intelligentem Ausdruck. Ein einzigartiges Merkmal<br />

ist sein «downface» (divergierende Kopflinien) und <strong>der</strong> eiförmige<br />

Kopf.<br />

• Ohren: klein, dünn und nahe zueinan<strong>der</strong> angesetzt, steif aufgerichtet<br />

• Haar: kurz, glatt und ebenmäßig<br />

• Farbe: reinweiß. Bei farbigen <strong>Hunde</strong>n muss die jeweilige<br />

Farbe vorherrschend sein, gestromt<br />

Rasseproblematik: "Kampfhund"<br />

Miniatur Bullterrier<br />

Bullterrier<br />

FCI - Standard Nr. 11<br />

Patronat Großbritannien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 3: Terrier<br />

Sektion 3: Bullartige<br />

Terrier<br />

Bullterrier<br />

Bull Terrier (Standard)<br />

Miniature Bull Terrier<br />

keine Beschränkungen in<br />

Bezug auf Größe und<br />

Gewicht, müssen aber<br />

harmonisch sein<br />

Miniatur Bullterrier: <<br />

35,5 cm<br />

Oft wird <strong>der</strong> große Schlag bei den sogenannten Kampfhunden o<strong>der</strong> "Listenhunden" eingeordnet. Im<br />

Rassestandard des Bullterrier wird jedoch deutlich eine Menschenfreundlichkeit gefor<strong>der</strong>t, so heißt es: "Of an<br />

even temperament and amenable to discipline. Although obstinate is particularly good with people" (Von <strong>aus</strong>geglichenem<br />

Wesen und zugänglich für Disziplin. Wenn auch etwas stur, so doch insbeson<strong>der</strong>e gut zu Menschen)<br />

Gewissenhafte Züchter schließen Tiere, die dieser For<strong>der</strong>ung nicht nachkommen, nicht wesensfest o<strong>der</strong><br />

114 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!