27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landseer<br />

Neufundlän<strong>der</strong> und Landseer sind sehr alte Rassen, wobei man<br />

sich nicht einig ist, ob es sich um eine Rasse mit Fellvarianten<br />

o<strong>der</strong> um zwei unterschiedliche Rassen mit <strong>der</strong> gleichen Herkunft<br />

(Neufundland) handelte. Der Landseer Type wurde in England<br />

als erstes bekannt, <strong>der</strong> schwarze, <strong>der</strong> heute Neufundlän<strong>der</strong> genannt<br />

wird, trat erst sehr viel später verstärkt in Erscheinung (ab<br />

etwa 1850). Beide <strong>Hunde</strong> entstanden auf Neufundland, <strong>aus</strong> von<br />

Schiffen mitgebrachten großen Schiffshunden, die hier die Aufgabe<br />

hatten Lasten zu tragen, Netze mit an Land zu ziehen, praktisch<br />

als Pfer<strong>der</strong>satz. Im Winter wurden sich die <strong>Hunde</strong> auf Neufundland<br />

selbst überlassen, was zu einer umweltbedingten<br />

Selektion führte. Wie<strong>der</strong>um über die Schifffahrt kamen diese<br />

<strong>Hunde</strong> schon früh nach England, in <strong>der</strong> Regel <strong>der</strong> weiß-schwarze,<br />

wo er schnell begeisterte. Der Maler Sir Edwin Landseer malte<br />

im Auftrag diesen Hund immer wie<strong>der</strong>, was die Bekanntheit des<br />

<strong>Hunde</strong>s noch steigerte, das ging so weit das <strong>der</strong> Maler seinen<br />

Namen <strong>der</strong> Rasse „vermachte".<br />

1860 wurde <strong>der</strong> „Newfundland Club“ in England gegründet, <strong>der</strong><br />

beide Typen verwaltete. Schon früh begann <strong>der</strong> Streit um einen<br />

Standard, zwischen den Befürwortern des schwarzen und den<br />

Anhängern <strong>der</strong> weiß-schwarz gefleckten <strong>Hunde</strong>. Der schwarze<br />

Type siegte. Es wurde angestrebt beide Typen zu verschmelzen.<br />

Der weiß-schwarze Type geriet fast in Vergessenheit. In Kontinentaleuropa,<br />

in<br />

Deutschland und in<br />

<strong>der</strong> Schweiz wurden<br />

beide Linien weiterhin<br />

rein verpaart.<br />

1960 erkannte die<br />

Gemälde des Kunstmalers Landseer<br />

Beschreibung<br />

FCI beide als eigenständige Rassen an.<br />

Landseer<br />

FCI - Standard Nr. 226<br />

Patronat Deutschland / Schweiz<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gruppe 2 Pinscher und<br />

Schnauzer, Molossoide,<br />

Schweizer Sennenhunde<br />

und an<strong>der</strong>e Rassen<br />

Sektion 2.2 Molossoide,<br />

Berghunde.<br />

Landseer (europäischkontinentaler<br />

Typ)<br />

Rüde 72-80cm, Hündin<br />

67-72cm<br />

Gewicht schwer, keine Angaben<br />

Heute weichen beide Typen doch deutlich voneinan<strong>der</strong> ab. Der<br />

Kopf des Landseers ist nicht so massig, die Schnauze etwas<br />

länger, nicht so stumpf. Insgesamt ist er etwas größer aber leichter<br />

als <strong>der</strong> Neufundlän<strong>der</strong><br />

Die dreieckigen Ohren sind mittelgroß, wenn sie gegen die Augen gelegt werden, reichen sie bis zum inneren<br />

Augenwinkel. Das Deckhaar ist durchsetzt mit Unterwolle, aber nicht so dicht wie beim schwarzen Neufundlän<strong>der</strong><br />

Auffällig ist die Farbe, die ihn am meisten vom Neufundlän<strong>der</strong> unterscheidet: Weiß mit schwarzen<br />

Platten, die auf dem Rumpf und <strong>der</strong> Kruppenpartie verteilt sind. Der Kopf ist schwarz, als Zuchtfestigung gilt<br />

eine nicht zu breite symmetrische weiße Blesse und eine weiße Schnauzenpartie. Die Läufe, die Brust, <strong>der</strong><br />

Hals, die Rute und <strong>der</strong> Bauch müssen weiß sein. Für einen Hund dieser Größe und Masse wird er mit 10 bis<br />

12 Jahen ungewöhnlich alt.<br />

290 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!