27.02.2013 Aufrufe

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

1 Entwurf Wikireader Hunde, aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Perro de Agua Español<br />

Die Heimat dieses <strong>Hunde</strong>s ist Spanien, vor allem ist er in Andalusien<br />

verbreitet. Er hat die gleiche Abstammung wie <strong>der</strong> alte<br />

Barbet. Über die Herkunft gibt es zwei Theorien: Nach <strong>der</strong> einen<br />

sollte er von den Mauren <strong>aus</strong> Nordamerika mitgebracht worden<br />

sein, nach <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en sollen Türken diesen Hund bei <strong>der</strong> Ausfuhr<br />

von Marinoschafen mitgebracht haben.<br />

Beschreibung<br />

• Ohren: Mittelhoch angesetzt; sie sind dreieckig und herabhängend<br />

• Haar: Es ist immer gelockt und wollig in <strong>der</strong> Textur. Gelockt,<br />

wenn es kurz ist; wenn es lang ist, kann es Zotten bilden<br />

• Farbe:<br />

• Einfarbig weiss, schwarz o<strong>der</strong> braun<br />

• Zweifarbig: Weiss - schwarz o<strong>der</strong> weiß - braun<br />

Wesen<br />

Er ist es gewohnt selbstständig zu arbeiten, Druck bewirkt nur<br />

das ihm schwer beizukommen ist. Für Kin<strong>der</strong> ist er ein unermüdlicher<br />

Spielgefährte. Er hat gerne Gesellschaft und würde demzufolge<br />

im Zwinger verkümmern.<br />

Verwendung<br />

Perro de Agua Español<br />

FCI - Standard Nr. 336<br />

Patronat Spanien<br />

Klassifikation<br />

FCI<br />

Rassenamen<br />

laut FCI<br />

Wi<strong>der</strong>risthöhe<br />

Gewicht<br />

Gruppe 8: Apportierhunde,Stöberhunde,<br />

Wasserhunde<br />

Sektion 3: Wasserhunde<br />

Perro de agua Español<br />

(Spanischer Wasserhund)<br />

Rüde 44-50cm,<br />

Hündin 40-46cm.<br />

Rüde 18-22kg,<br />

Hündin 14-18kg.<br />

In seiner Heimat wird er sowohl für die Jagd als auch als Hütehund eingesetzt. Er ist auch ein guter Familienhund<br />

<strong>der</strong> aber wie alle Arbeitshunde <strong>aus</strong>reichend Bewegung und Beschäftigung braucht.<br />

340 <strong>Entwurf</strong> <strong>Wikirea<strong>der</strong></strong> <strong>Hunde</strong>, <strong>aus</strong> <strong>Wikipedia</strong>, <strong>der</strong> <strong>freien</strong> <strong>Enzyklopädie</strong>. Dieses ist nur eine Beta Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!